Hervorragende Alternative für beschädigte Fahrwerksfedern

Die Gefahr eines Federbruchs steigt mit dem wachsenden Gewicht von Fahrzeugen und dem Streben nach Gewichtseinsparungen bei den Federn. Der renommierte Fahrwerksspezialist Eibach hat sein Sortiment an Serienersatzfedern erweitert und bietet nun über 3100 Originalteilenummern an.

Die Automobilhersteller reduzieren konsequent das Gewicht ihrer Fahrzeuge, während gleichzeitig größere Belastungen durch Faktoren wie das zunehmende Gewicht von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie Umwelteinflüsse durch Witterungsbedingungen auftreten. Dadurch sind serienmäßig verbaute Fahrwerksfedern mittlerweile anfälliger für Verschleiß und Brüche.

Die Entwicklung der Ersatzfedern von Eibach erfolgt im Hauptwerk in Finnentrop. Die Produktion, Lagerung und Logistik finden im nahegelegenen Werk Wiethfeld statt, das seit 2021 eine Lagerfläche von 3.000 Quadratmetern besitzt und rund 77.000 Serienersatzfedern vorrätig hat. Von hier aus bietet Eibach auch einen Overnight-Versand direkt ab Werk an.

Das traditionsreiche Familienunternehmen aus dem Sauerland kann auf eine über 70-jährige Firmengeschichte und umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Branchen wie dem Motorsport, Tuning, Originalausrüstung und verschiedenen Industrieanwendungen zurückblicken. Dieses geballte Fachwissen fließt in die Entwicklung der Eibach Replacement Line ein, um den Kunden eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Alternative zu den originalen Fahrwerksfedern zu bieten –komplett in Deutschland produziert.

Weitere Beiträge

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…

Schaeffler stellt sich im Automotive Aftermarket neu auf und bringt dafür starke Impulse: Die Sparte…

Federbruch? Eibach bietet mit seiner Replacement Line (ERL) eine zuverlässige Lösung für Werkstätten: Hochwertige Serienersatzfedern…

HELLA stärkt den freien Ersatzteilmarkt: Mit dem Wiedereinstieg ins Thermomanagement bietet das Unternehmen ab sofort…