Kfz-Gewerbe startet Social-Media-Kampagne

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) stellt die Bedeutung des Automobils in den Fokus: Mit der neuen Social-Media-Kampagne „Gut, dass es Autos gibt!“.

Das Auto ist ein unverzichtbarer Bestandteil der individuellen Mobilität: Für viele Menschen ist ein Alltag ohne Auto kaum vorstellbar – insbesondere auf dem Land. Und auch in Notsituationen kann das Auto von großer Wichtigkeit sein, etwa jetzt in der Corona-Pandemie. Mit dem Auto sind Menschen nicht an Fahrpläne gebunden und können sich individuell mit Lebensmitteln, Medikamenten und anderen Gütern des täglichen Bedarfs versorgen.

All das will der ZDK mit der Botschaft „Gut, dass es Autos gibt!“ betonen und veröffentlicht von Dezember bis Februar auf seinen Social-Media-Kanälen Facebook und Twitter im Rahmen der Kampagne Posts mit Motiven und Informationen rund um die Autonutzung.

Der ZDK lädt Verbandsmitglieder und Partner dazu ein, die Posts in den Sozialen Medien zu teilen oder eigene Beiträge zu erstellen.

Weitere Beiträge

Für freie Kfz- und Nfz-Werkstätten wird die Teilebeschaffung oft zur Herausforderung – vor allem bei…

Qualität ist Mehrwert freut sich, das neue Highlight seines Partners TMD Friction vorzustellen: virtuelle Bremssätze….

Die Initiative Qualität ist Mehrwert engagiert sich mit ihren Partnern für eine hochwertige Ausbildung des…

LIQUI MOLY unterstützt seine Partnerwerkstätten mit einem neuen digitalen Werbepaket, das gezielte Onlinewerbung auf Plattformen…

Gebrauchte Ersatzteile – sinnvoll oder nicht? Beim digitalen Werkstatt-Stammtisch am 3.6.2025 diskutierten die teilnehmenden Werkstatt-Vertreter…

Praxisnahe Ausbildung für künftige Kfz-Profis: 46 Auszubildende erleben Bremstechnologie live mit TEXTAR Wie gelingt es,…

Ein bedeutender Schritt für den langjährigen Partner von Qualität ist Mehrwert: Hitachi Astemo hat seinen…

Auf der diesjährigen PV LIVE in Essen stellte Elring seine neueste Innovation vor: die LiqRep-Klebstofflinie….