Neue Klimaservicegeräte von Mahle

Neben dem seit langem eingesetzten Kältemittel R134a kommen mittlerweile auch die beiden Neuzugänge R1234yf und R744 (CO2) in Fahrzeugklimaanlangen zum Einsatz. Je nach eingesetztem Kältemittel ist auch das entsprechende Klimaservicegerät erforderlich. Das Klimaanlagen mittlerweile immer kompakter werden und dadurch eine geringere Kältemittelmenge beinhalten stellt eine besondere Herausforderung für Werkstätten dar, denn dadurch steigt auch vor allem die Komplexität. Für die Werkstätten bedeutet das ein deutlich höheres Maß an Präzision beim Klimaservice.

Die Lösung die Mahle Aftermarket bringt ist die E³-Technologie der ArticPRO-Klimaservicegeräte. Sie ermöglicht eine ökologische, wirtschaftliche und effiziente Abwicklung des Klimaservice bei Pkw, Hybridfahrzeugen, Lkw, Bau- und Landmaschinen. Aktuell beinhaltet das Klimaservice-Programm von Mahle insgesamt sieben Geräte.

Mahle hatte im Mai 2018 die Mehrheit des italienischen Werkstattspezialisten Brain Bee übernommen. Die Marke Brain Bee ergänzt seitdem die Werkstattausrüstungen von Mahle Aftermarket. Olaf Henning, Mitglied der Mahle Konzernleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Aftermarket, sagt: „Pünktlich zur Automechanika im September 2018 warten wir mit unterschiedlichen Neuheiten für den Klimaserivce aus gemeinsamer Entwicklung auf. Im Fokus stehen eine intuitive Bedienung, die Vernetzung mit Datenbanken und anderen Systemen sowie eine neue, einfache und kostengünstige Gerätewartungstechnik. Und wie bei allen Geräten aus dem Hause Mahle Aftermarket gilt auch weiterhin, dass Updates und Upgrades ohne Probleme möglich sind – nur so erhalten Kunden einen zuverlässigen Service auf dem neuesten Stand der Technik.“

Auf der Automechnika 2018 in Frankfurt am Main ist Mahle in Halle 9.0 am Stand D16/D36 vertreten. Das Unternehmen blickt in diesem Jahr auf 30 Jahre Klimaservice zurück.

Quelle: autoservicepraxis  | Bild: fotolia, industrieblick

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Als Mitglied von TEXTARS Bremsenpartner-Club erweitern Freie Werkstätten ihr Serviceangebot und stärken ihre Position als…