Tipps für die Montage von Stahltopf-Bremsscheiben von Otto Zimmermann

Bremsenhersteller Otto Zimmermann nutzt den regelmäßigen Austausch mit freien Werkstätten, um Feedback und Anregungen aus der Praxis in die Entwicklung und Herstellung seiner Qualitätsprodukte einfließen zu lassen.

Das Aftermarket-Sortiment von Otto Zimmermann bietet kostengünstige Alternativen, mit denen Werkstätten die gleiche Qualität wie bei den Original-Bremsscheiben der Automobilhersteller erhalten. Der regelmäßige Dialog mit freien Werkstätten liefert wertvolle Einblicke in die Praxis, sodass Otto Zimmermann seine Produkte optimiert für die Bedürfnisse der Werkstätten entwickeln kann.

Ein Beispiel ist Formula:S, eine Verbund-Bremsscheibe aus einem Stahltopf und einem Graugussreibring, wie sie beispielsweise vom Automobilhersteller Mercedes Benz verbaut wird. Ein Qualitätsmerkmal des Ersatzteils ist unter anderem das Design des Ventilationskanals, das den exakten Vorgaben des Herstellers entspricht. Dadurch sichert Hersteller Otto Zimmermann mit optimierter Wärmeverteilung sowie dem gleichmäßigen Abkühlen der Bremsscheibe die hohe Qualität des Ersatzteils. Da es bei der Montage von Stahltopf Bremsscheiben einiges zu beachten gibt, hat Otto Zimmermann in einem Werkstatt-Video wichtige Infos anschaulich zusammengestellt, um freie Werkstätten bei der Installation zu unterstützen.

Zum Video über die Otto Zimmermann Formula:S Stahltopfscheibe:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei Ersatzteilen kommt es auf die Qualität an – Billigteile sind häufig ein Sicherheitsrisiko! Qualität ist Mehrwert unterstützt freie Werkstätten, wenn es darum geht, Kunden von der Relevanz qualitativ hochwertiger Teile zu überzeugen.

Jetzt Werkstatt-Pakete entdecken

 

 

Weitere Beiträge

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Prioritäten von Autofahrern bei der Wahl ihrer Werkstatt. Die Ergebnisse…

Inhaltsverzeichnis In Deutschland gibt es für jedes Fahrzeug einen geeigneten Führerschein. Vom kleinsten motorisierten Zweirad…

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…