Zu viel Spiel?

Wenn der Motor nicht einwandfrei läuft, kann das unter anderem am Lagerspiel der Kurbelwelle und der Pleuel liegen. Um zu ermitteln, wie groß das Lagerspiel ist, bietet MS Motorservice einen kalibrierten Plastik-Messstreifen, den Plastic Gauge, an. Er erlaubt die Messung auch an solchen Orten, an denen sie mit dem Mikrometer nicht möglich ist, z. B. an Kurbel- und Pleuellagern.

So funktioniert die Anwendung: Lagerdeckel entfernen, Oberfläche von Welle und Lagerdeckel reinigen. Plastic Gauge quer zur Lauffläche auf die Kurbel auflegen und mit etwas Fett fixieren. Ein Ankleben des Streifens wird durch das Auftragen von Silikonspray auf die Lagerfläche vermieden. Lagerdeckel aufsetzen und festziehen. Wichtig: Während der Messung darf die Welle nicht gedreht werden! Nach erneutem Abnehmen des Deckels kann nun geprüft werden, wie groß das Lagerspiel ist. Je breiter der Streifen gedrückt wurde, desto kleiner das Lagerspiel.

Quelle: MS Motorservice | Video: MS Motorservice

Weitere Beiträge

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Prioritäten von Autofahrern bei der Wahl ihrer Werkstatt. Die Ergebnisse…

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…

Durch die zunehmende Elektromobilität steigt auch der Bedarf an Ladesäulen und kompetentem Service rund um…