Nutzfahrzeuge legen 2018 um 4,8 Prozent zu

In Deutschland wurden im Jahr 2018 mehr Nutzfahrzeuge vertrieben als im Vorjahr. Mit rund 387.000 Einheiten und einem Wachstum von 4,8 Prozent hat sich der Nutzfahrzeugbereich deutlich gesteigert.

Die Mitglieder des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller erzielten ein Verkaufsvolumen von 112.000 Einheiten. Die leichten Nutzfahrzeuge erzielten mit 285.500 Einheiten eine Steigerung um 5,5 Prozent. Die mittelschweren Fahrzeuge legten um zwei Prozent zu und schwere Nutzfahrzeuge inklusive der Busse erreichten eine Steigerung von 3,5 Prozent.

Besonders Benzin- und alternative Antriebe steigerten sich um 48 Prozent bzw. 26 Prozent. Dennoch beträgt der Anteil der Dieselfahrzeuge immer noch 90 Prozent.

 

Quelle: nfz-werkstatt.de

Weitere Beiträge

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Mit dem maßgeschneiderten Werkstattkonzept von SONAX können Service-Profis das lukrative Geschäft rund um Winterscheibenreiniger effizienter…

Der TÜV-Report 2025 zeigt: Die Zahl der Pkw mit Mängeln steigt weiter an. Von 10,2…

Spannung pur für Schrauberfans und Profis: Vier freie Werkstätten aus dem Raum Delmenhorst treten an,…

Der KÜS Trend Tacho ist eine unter deutschen Autofahrern durchgeführte Umfrage im Auftrag des KÜS…

Am 3. Dezember diskutierten fast 20 Werkstattinhaber, Industrievertreter, Berufsschullehrer und Journalisten mit Norbert Bay von…