Nutzfahrzeuge legen 2018 um 4,8 Prozent zu

In Deutschland wurden im Jahr 2018 mehr Nutzfahrzeuge vertrieben als im Vorjahr. Mit rund 387.000 Einheiten und einem Wachstum von 4,8 Prozent hat sich der Nutzfahrzeugbereich deutlich gesteigert.

Die Mitglieder des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller erzielten ein Verkaufsvolumen von 112.000 Einheiten. Die leichten Nutzfahrzeuge erzielten mit 285.500 Einheiten eine Steigerung um 5,5 Prozent. Die mittelschweren Fahrzeuge legten um zwei Prozent zu und schwere Nutzfahrzeuge inklusive der Busse erreichten eine Steigerung von 3,5 Prozent.

Besonders Benzin- und alternative Antriebe steigerten sich um 48 Prozent bzw. 26 Prozent. Dennoch beträgt der Anteil der Dieselfahrzeuge immer noch 90 Prozent.

 

Quelle: nfz-werkstatt.de

Weitere Beiträge

Der Automobilzulieferer Elring zeigt ein Tutorial-Video zum Tausch der Zylinderkopfdichtung und der Zylinderkopfschrauben beim Mercedes-Benz…

Am 1. Oktober fällt für Autofahrer und Werkstattbetreiber wieder der Startschuss für den Licht-Test: Teilnehmende…

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Knorr-Bremse wurde am 14. Juli mit dem 41. KS Energie- und Umweltpreis des Automobilclub KS…