TEXTAR: Welche Vorteile bietet der Bremsenpartner-Club?

Logo von Textars Bremsenpartner-Club

Als Mitglied von TEXTARS Bremsenpartner-Club erweitern Freie Werkstätten ihr Serviceangebot und stärken ihre Position als Premium-Partner für Bremstechnik – die ein vielversprechendes Geschäftsfeld darstellt. Denn statistisch betrachtet halten 80 % der Autofahrer die Bremsen für eine der drei wichtigsten Komponenten im Betrieb eines Autos. Tatsächlich trägt die Bremse im Durchschnitt zu 30 % des Werkstattumsatzes bei.

 

Die Vorteile zusammengefasst

Kfz-Werkstätten haben jetzt die Möglichkeit, an den Trainingsprogrammen von Textar teilzunehmen und Mitglied im Bremsenpartner-Club des Reibbelag-Experten TMD Friction zu werden. Der Club ist für die 500 ausgewählten Mitglieder völlig kostenfrei, Interessenten können sich auf der Seite bremsenpartner.de um eine Mitgliedschaft bewerben. Diese bietet direkten Zugang zum technischen Know-how des Zulieferers. Bei auftretenden Fragen und Problemen steht das Team des Technical Sales Service für Bremsenpartner-Werkstätten über eine exklusive Service-Hotline zur Verfügung. Zudem besteht die Option, einen Termin mit den Textar-Technikern vor Ort zu vereinbaren. Clubmitglieder haben außerdem Zugriff auf informative Webinare und profitieren von einer Garantieverlängerung für Textar-Produkte. Auf der Bremsenpartner-Club Website von Textar können sich Interessenten im Detail über die Vorteile einer Mitgliedschaft informieren.

Willkommen im Club

Der Bremsenpartner-Club ist für seine Mitglieder-Werkstätten kostenlos – was zählt, ist Qualität, nicht Geld. Der Bremsenpartner-Club verfügt über eine begrenzte Mitgliedschaft von 500 Plätzen, die exklusiv für Kfz-Werkstätten reserviert sind. Qualifizierte Werkstätten erhalten nicht nur technischen Support, sondern auch ein Starterpaket, das unter anderem ein ansprechendes Blechschild mit dem Logo des neuen Bremsenpartner-Clubs enthält. Auf diese Weise können die Betriebe nach außen hin signalisieren, dass Autofahrer sich in dieser Werkstatt in den Händen von Fachexperten befinden.

 

 

 

Weitere Beiträge

Gespräche über Personalmangel, Elektrifizierung und die Generation Z Das Unternehmen Continental lädt seine Konzeptpartner regelmäßig…

Werkstatt-Goodies im Adventskalender Auch in diesem Jahr warten im beliebten Online-Adventskalender von Qualität ist Mehrwert…

Am 14.11.2023 diskutierten Werkstattvertreter beim digitalen Werkstattstammtisch über erfolgreiche Strategien zur Mitarbeiterbindung in freien Kfz-Werkstätten….

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Beschränkungen beim Zugang zu OBD-Informationen sind wettbewerbsverzerrend. Diese Entscheidung…

Die Online-Akademie von DENSO Aftermarket, die “League of True Mechanics”, präsentiert das vierte E-Learning-Modul des…

Die Transformation vom Getriebeexperten zum umfassenden Systemanbieter für Mobilität ist bei ZF deutlich sichtbar. Das…

Die neueste Umfrage der Initiative ‚Qualität ist Mehrwert‘ gewährt einen spannenden Einblick in das Informationsverhalten…

Auf der Fachtagung ‘Freie Werkstätten & Servicebetriebe’ des Branchenmagazins ‘kfz-betrieb‘ (wir berichteten im Vorfeld) am…