Ölmanagementmodule von Mahle – maximale Designfreiheit bei E-Fahrzeugen

Mahle hat ein neues Ölmanagementmodul entwickelt. Die Idee dabei ist es, den wachsenden Anforderungen an das Ölmanagement in elektrisch angetriebenen Fahrzeugen mit ölgekühltem Antriebsstrang gerecht zu werden. Das Ölmanagementmodul vereint Filter, elektrische Ölpumpe und Thermostat in einer Einheit. Es eröffnet den Fahrzeugherstellern die Möglichkeit, die steigenden Anforderungen, die mit der Entwicklung leistungsstarker Elektroantriebe einhergehen, zu bewältigen.

Bei der Entwicklung des neuen MAHLE Ölmanagementmoduls stand die Sicherstellung aller notwendigen Funktionen für direktgekühlte Antriebe im Mittelpunkt. Darunter fällt neben dem Kühlen und Filtern auch die Ölförderung. Sicherzustellen sind dabei minimale Druckverluste im System, ein hoher Leichtbaugrad bei gutem Geräuschverhalten und geringe Bauraumforderungen. Ferner wird durch reduzierte Schnittstellen zum Antriebsstrang ein geringerer Montageaufwand mit reduziertem Einsatz von Montagematerialien und reduzierten Montagezeiten und -kosten erzielt.

Das patentierte druckseitige Filtrationskonzept bietet zudem eine hohe Flexibilität bei der Auswahl der Pumpenart, -größe und -leistung. Dabei werden die Risiken von Schaumbildung und Kavitation auf der Saugseite der Ölpumpe deutlich reduziert. Somit können hohe Volumenströme gefördert und auch geringe Ströme bedarfsgerecht und damit effizient gesteuert werden.

Das neue Ölmanagementmodul von MAHLE wird zum einen dem Trend der Leistungserhöhung und des dadurch gestiegenen Kühlleistungsbedarfs und zum anderen dem Ruf nach maximaler Effizienz gerecht.

Weitere Beiträge

Jannes Vetter aus Lemwerder steht im Mittelpunkt der zweiten Folge der Werkstatt-Checker. Als frisch gebackener…

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Prioritäten von Autofahrern bei der Wahl ihrer Werkstatt. Die Ergebnisse…

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…