ZF Hochvolt-Schulungen für Pkw und Nfz

ZF Aftermarket vermittelt mit praxisorientierten Schulungen Wissen über aktuelle und zukünftige Technologien.

„Learning by doing“ ist die Devise: Während den mehrtägigen Trainings arbeiten die Teilnehmer in kleinen Gruppen direkt am Fahrzeug.

Um das Schulungsprogramm zukunftsgerecht auszurichten wurde der Bereich der Hochvolt-Schulungen für Pkw-Werkstätten um die Stufe 3 erweitert. Zudem bietet ZF Aftermarket mit der Schulung „Fachkundiger an nicht HV-eigensicheren Systeme“ nun ebenfalls Schulungen im Bereich Elektromobilität für Nfz-Partner an.

Neu im Bereich des ZF [pro]Tech Trainings sind die Schulungen für Fahrassistenzsysteme, sowie Pkw Kupplungssysteme und DSG Getriebe.

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Elektro- und Hybridfahrzeuge gewinnen immer mehr an Bedeutung und etablieren sich zunehmend im Automobilmarkt. Mit…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Aufschwung mit Abschwung? Im internationalen Vergleich gilt Deutschland nach wie vor als „Elektroauto-Entwicklungsland“. Doch der…

Als Mitglied von TEXTARS Bremsenpartner-Club erweitern Freie Werkstätten ihr Serviceangebot und stärken ihre Position als…