ZF Hochvolt-Schulungen für Pkw und Nfz

ZF Aftermarket vermittelt mit praxisorientierten Schulungen Wissen über aktuelle und zukünftige Technologien.

„Learning by doing“ ist die Devise: Während den mehrtägigen Trainings arbeiten die Teilnehmer in kleinen Gruppen direkt am Fahrzeug.

Um das Schulungsprogramm zukunftsgerecht auszurichten wurde der Bereich der Hochvolt-Schulungen für Pkw-Werkstätten um die Stufe 3 erweitert. Zudem bietet ZF Aftermarket mit der Schulung „Fachkundiger an nicht HV-eigensicheren Systeme“ nun ebenfalls Schulungen im Bereich Elektromobilität für Nfz-Partner an.

Neu im Bereich des ZF [pro]Tech Trainings sind die Schulungen für Fahrassistenzsysteme, sowie Pkw Kupplungssysteme und DSG Getriebe.

Weitere Beiträge

Die freie Werkstattorganisation MOTOO eG erhält tatkräftige Unterstützung von Hengst Filtration: Der Hersteller hochwertiger Filtrationslösungen…

Vom 27. bis 29. Juni 2025 trifft sich die europäische Tuning- und Motorsport-Szene erneut bei…

TMD Friction setzt mit der globalen Direktbelieferung seiner leistungsorientierten Premium-Marke Pagid neue Maßstäbe im Ersatzteilmarkt….

Volkswagen integriert Fahrerassistenzsysteme bis Level 2+ in MQB-Modelle – mit Technologien von Valeo und Mobileye….

Eine aktuelle Umfrage von Bosch Power Tools zeigt, dass 89,5 % der Deutschen Handwerksberufe als…

Schlechte Luft im Innenraum, beschlagene Scheiben und gereizte Atemwege – all das kann die Folge…

Beim Qualität-ist-Mehrwert-Stammtisch am 1. April 2025 diskutierten freie Werkstätten mit Vertretern von Mahle, bilstein group…

Mit einer neuen Generation Innenraumfilter setzt MANN-FILTER auf die Kraft der Natur: Aktivkohle aus Kokosnuss-Schalen…