Mahle – Diagnosegerät mit Zugriff auf FCA-Server

Es gibt einiges zu feiern bei Mahle: Neben dem 100 jährigen Bestehen freut sich der Hersteller nun über eine Vereinbarung mit Fiat Chrysler Automobiles (FCA).

Aufgrund von Sicherheitsbedenken schützt ein Security Gateway (SGW) den Server von FCA. Diagnosegeräten anderer Herstellern war nur ein Lesen, nicht aber ein Schreiben oder Löschen der Einträge möglich.

Nun hat FCA mit Mahle eine Vereinbarung getroffen: Mit dem Diagnosegerät TechPRO haben Werkstätten nun die Möglichkeit auf den FCA-Server zuzugreifen. Werkstätten können durch das Umgehen des Security Gateway (SGW) alle notwendigen Informationen für Diagnose und Service nicht nur lesen, sondern auch Änderungen vornehmen.

Der Zugangserwerb auf das FCA-Portal erfolgt durch ein Jahresabo. Der Nutzer greift mit dem Mahle-Diagnosegerät auf den Server zu und lädt sich das notwendige Zertifikat runter, damit sind alle relevanten Zugänge zur Diagnose nutzbar.

Weitere Beiträge

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…

Durch die zunehmende Elektromobilität steigt auch der Bedarf an Ladesäulen und kompetentem Service rund um…

Mit dem maßgeschneiderten Werkstattkonzept von SONAX können Service-Profis das lukrative Geschäft rund um Winterscheibenreiniger effizienter…