24 Milliarden Euro für Wartungs- und Reparaturarbeiten an Autos

Einer Untersuchung der BBE zufolge, hat der Werkstattmarkt im vergangenen Jahr in Deutschland zugelegt: Für die Reparatur und Wartung ihrer Fahrzeuge haben Autofahrer in Deutschland in Summe 24 Milliarden Euro ausgegeben. Im Vergleich zum Vorjahr 2018 eine Steigerung um 3%.

Diese Summe wurde im Rahmen von 58 Millionen Werkstattbesuchen in über 45.000 Werkstätten investiert. Eine Auskunft darüber in welchen Werkstätten, also vertragsgebundenen oder freien Werkstätten, welcher Teil ausgegeben wurde, gibt die Studie leider nicht.

Nicht enthalten in der Summe sind alle Ausgaben für Reifen- und Felgenkauf und Reifenservice: Alleine für diesen Bereich werden in Deutschland jährlich rund 8 Milliarden Euro ausgegeben.

Zukunftsausblick

Laut der BBE ist in den nächsten Jahren mit keiner signifikanten Veränderung des Marktes zu rechnen. Bei dem aktuellen Fahrzeugbestand von rund 47 Millionen Pkw geht das Unternehmen davon aus, dass das Marktvolumen in den nächsten Jahren ähnlich bleiben wird.

Weitere Beiträge

Reparaturrohre und Flexrohre von Ernst können eine Alternative für den Austausch voll funktionsfähiger Bauteile in…

Wie relevant sind die bekannten Fachmedien für Ihren Werkstatt-Alltag? Wo informieren Sie sich über Neuerungen…

Mit der Replacement Line bietet Eibach hochwertige Serienersatzfedern in Erstausrüster-Qualität zum günstigen Aftermarket-Preis. Größere Belastungen…

Die Kompressoren und Kondensatoren für Kfz-Klimaanlagen von Valeo bieten eine hohe Zuverlässigkeit und Leistung. Als…

Bis 30. Juni 2023 haben Werkstätten die Möglichkeit, sich beim Kauf oder Leasing eines Klimaservicegeräts…

Im Laufe des Jahres 2023 zertifiziert NTN Europe die gesamte Palette der Bremsscheiben-Kits nach den…

Der Hersteller Westfalia-Automotive verstärkt jetzt die Initiative Qualität ist Mehrwert als neuer Partner. Zuwachs bei…

Der Vollsortimenter für Autochemie Liqui Moly ist jetzt bei Qualität ist Mehrwert an Bord. Automotive-Chemie…