Austausch von Kraftstoffpumpen-Steuergeräten

Die Motorkontrollleuchte springt an, der Kraftstoffdruck bricht zusammen oder der Motos lässt sich gar nicht starten – all das könnten Anzeichen eines ausgefallenen Kraftstoffpumpen-Steuergeräts sein.

Beim Austausch sollten einige Dinge beachtet werden. Die gespeicherte Kennlinie ist jeweils für Fahrzeugmotor und –modell spezifisch. Bei einem Austausch muss der auf dem Gerät aufgedruckte Softwarestand gleich oder höher dem verbauten Gerät sein. Abhängig vom jeweiligen Fahrzeug muss das Kraftstoffpumpen-Steuergerät im Motorsteuergerät angelernt werden. Um das Starterverhalten zu verbessern, wird in vielen Fällen bereits mit Öffnen der Fahrertür die Kraftstoffpumpe angesteuert und so Druck im Kraftstoffsystem aufgebaut. Deshalb sollte während des Austauschs auf jeden Fall die entsprechende Sicherung entfernt werden, falls die Batterie nicht abgeklemmt wird.

Neben einem Ausfall des Kraftstoffpumpen-Steuergeräts gibt es aber noch weitere Möglichkeiten für das Angehen der Motorkontrollleuchte oder einen Leistungsverlust des Fahrzeugs. So kann es sich zum Beispiel um einen Defekt am Kraftstoffdrucksensor, dem Kraftstoffpumpenrelais, der Kraftstoffpumpe oder dem Kabelbaum handeln. Auch ein verstopfter Kraftstofffilter oder ein leerer Tank infolge einer falschen Tankanzeige können eine mögliche Ursache sein.

Quelle: MS Motorservice |Bild: MS Motorservice

Weitere Beiträge

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…

Durch die zunehmende Elektromobilität steigt auch der Bedarf an Ladesäulen und kompetentem Service rund um…

Mit dem maßgeschneiderten Werkstattkonzept von SONAX können Service-Profis das lukrative Geschäft rund um Winterscheibenreiniger effizienter…

Der TÜV-Report 2025 zeigt: Die Zahl der Pkw mit Mängeln steigt weiter an. Von 10,2…