Austausch von Kraftstoffpumpen-Steuergeräten

Die Motorkontrollleuchte springt an, der Kraftstoffdruck bricht zusammen oder der Motos lässt sich gar nicht starten – all das könnten Anzeichen eines ausgefallenen Kraftstoffpumpen-Steuergeräts sein.

Beim Austausch sollten einige Dinge beachtet werden. Die gespeicherte Kennlinie ist jeweils für Fahrzeugmotor und –modell spezifisch. Bei einem Austausch muss der auf dem Gerät aufgedruckte Softwarestand gleich oder höher dem verbauten Gerät sein. Abhängig vom jeweiligen Fahrzeug muss das Kraftstoffpumpen-Steuergerät im Motorsteuergerät angelernt werden. Um das Starterverhalten zu verbessern, wird in vielen Fällen bereits mit Öffnen der Fahrertür die Kraftstoffpumpe angesteuert und so Druck im Kraftstoffsystem aufgebaut. Deshalb sollte während des Austauschs auf jeden Fall die entsprechende Sicherung entfernt werden, falls die Batterie nicht abgeklemmt wird.

Neben einem Ausfall des Kraftstoffpumpen-Steuergeräts gibt es aber noch weitere Möglichkeiten für das Angehen der Motorkontrollleuchte oder einen Leistungsverlust des Fahrzeugs. So kann es sich zum Beispiel um einen Defekt am Kraftstoffdrucksensor, dem Kraftstoffpumpenrelais, der Kraftstoffpumpe oder dem Kabelbaum handeln. Auch ein verstopfter Kraftstofffilter oder ein leerer Tank infolge einer falschen Tankanzeige können eine mögliche Ursache sein.

Quelle: MS Motorservice |Bild: MS Motorservice

Weitere Beiträge

Der Tausch einer Wasserpumpe erfordert technisches Know-how und die Beachtung wichtiger Einbauhinweise. Fehler beim Wechsel…

Nissens optimiert sein Angebot an Klimasystem-Ersatzteilen mit über 4.000 Komponenten für Pkw und Nfz. Zudem…

Der Dichtmassenberater ist Teil des umfassenden Service-Angebots von Elring und ermöglicht Werkstätten eine schnelle und…

Der ADAC fordert eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung für Pkw, um lange Wartezeiten und Mobilitätsprobleme…

DENSO, einer der weltweit führenden OE-Lieferanten für Abgastemperatursensoren, baut sein Angebot für den Aftermarket weiter…

Terminvergabe via WhatsApp? Für die junge Autofahrergeneration ganz selbstverständlich. Digitale Kommunikation spielt zunehmend für freie…

Beim exklusiven Backstage-Event bei ElringKlinger am 6. März 2025 drehte sich alles um Dichtungen –…

In der dritten Folge von „Die Werkstatt-Checker“ steht die freie Werkstatt Kfz Leiner im Fokus….