Wartung von Nutzfahrzeugen zahlt sich aus

Laut dem kürzlich vorgestellten TÜV Report Nutzfahrzeuge hat sich das ohnehin hohe Sicherheitsniveau von Nutzfahrzeugen leicht verbessert. Mehr Fahrzeuge absolvieren die Hauptuntersuchung ohne Mängel, gleichzeitig ist die Zahl der Lkw mit geringen Mängeln leicht gestiegen. Lkw mit mehr als 18 Tonnen sind Spitzenreiter im Bereich Sicherheit: Die erste Hauptuntersuchung nach einem Jahr schaffen knapp 88 Prozent von ihnen auf Anhieb. Das ist vor allem auf die lückenlose Wartung der Fuhrparkbetreiber zurück zu führen.

Leicht-Lkw zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen haben aufgrund ihrer hohen Laufleistung häufig Probleme an den Antriebswellen. Mangelnde Aufmerksamkeit der Halter oder Fahrer führt zudem zu hohen Ausfallquoten beim Licht. Bei den Lkw in der Klasse von 7,5 bis 18 Tonnen gab es deutliche Verbesserungen. Trotzdem gibt es auch hier aufgrund von hohen Laufleistungen, nachlässigen Haltern, ungeübten oder sorglosen Fahrern beispielsweise mehr kaputte Lampen als beim Durchschnitt. Dafür sind Bremstrommeln und –scheiben selbst nach fünf Jahren noch in rund 98 Prozent der Fälle in Ordnung.

Die Verbesserung des Sicherheitsniveaus ist ein klares Zeichen dafür, dass die kurzen Intervalle zwischen Hauptuntersuchung und Sicherheitsprüfung absolut notwendig sind.

Quelle: TÜV Süd | Bild: Fotolia #168810910 Tomasz Zajda

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Knorr-Bremse wurde am 14. Juli mit dem 41. KS Energie- und Umweltpreis des Automobilclub KS…

Der deutsche Pkw-Markt konnte auch im Mai ein relatives Wachstum verzeichnen, vor allem getrieben durch…

Sie sind innovativ, kreativ und geben so richtig Vollgas? Dann bewerben Sie sich für den…