Bosch belohnt Treue bei KTS-Produkten

Wenn Werkstätten länger auf Bosch KTS-Diagnosetester warten müssen, können sie jetzt 600 Euro sparen.

Die weltweiten Lieferprobleme bei elektronischen Bauteilen können jetzt zum Vorteil für Werkstätten werden: Bosch belohnt Werkstätten für eine längere Wartezeit auf die Bosch Diagnosetester der KTS-Reihe mit 600 Euro Preisvorteil. Die Bosch Diagnosetester der KTS-Reihe sind auch von der Knappheit betroffen.

Das Angebot gilt für Werkstätten, die sich bis zum 30.09.2022 für einen KTS-Diagnosetester von Bosch entscheiden und dabei länger als drei Monate auf das Gerät warten müssen.

Beim Kauf oder Leasing der Produkte KTS 560, KTS 590, KTS 250, KTS 960, KTS 980 oder KTS 995 erhält die Werkstatt eine einmalige Gutschrift von 600 € auf ihr Abonnement der Werkstattsoftware Esitronic. Wer leasen will, erhält 10 € Nachlass auf die aktuellen Aktions-Leasingraten von Bosch (10 € x 60 Monate Laufzeit = 600 €).

Weitere Beiträge

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Prioritäten von Autofahrern bei der Wahl ihrer Werkstatt. Die Ergebnisse…

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…

Durch die zunehmende Elektromobilität steigt auch der Bedarf an Ladesäulen und kompetentem Service rund um…