BTT Mini jetzt erhältlich

Das Frequenzmessegerät im Kompaktformat ist seit dem ersten Quartal 2017 auf dem Markt. Die ContiTech Power Transmission Group bietet den Werkstätten samit ein platzsparendes Frequenzmessgerät mit dessen Hilfe in nur wenigen Schritten die korrekte Spannung in Riemenantrieben gemessen und eingestellt werden kann.

Baugröße und Funktion sind aktuell einmalig bei den erhältlichen Frequenzmessgeräten. Die Werkstätten profitieren von einem smarten Werkzeug mit modernster Technologie. Einer der Vorteile von der kleinen Version des Spannungsprüfers ist, auch bei beengten Platzverhältnissen zuverlässig die Riemenspannung messen zu können. Dazu wird das Gerät direkt am Riemen befestigt. Ein Beschleunigungssensor misst dort die Schwingfrequenz, die anschließend auf der Website www.contitech.de/calc im Bereich „Montagewerkzeuge/ BTT Mini/ Kalkulator“ überprüft werden kann. Sicher und schnell kommt man mit dem mitgelieferten QR Code sofort zu der benötigten Internetseite. Dort sind alle empfohlenen Messstellen und Frequenzen für den jeweiligen Riemenantrieb aufgeführt.

Quelle: ContiTech || Bild: ContiTech

Weitere Beiträge

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…

Durch die zunehmende Elektromobilität steigt auch der Bedarf an Ladesäulen und kompetentem Service rund um…

Mit dem maßgeschneiderten Werkstattkonzept von SONAX können Service-Profis das lukrative Geschäft rund um Winterscheibenreiniger effizienter…

Der TÜV-Report 2025 zeigt: Die Zahl der Pkw mit Mängeln steigt weiter an. Von 10,2…