Der Deutschen liebstes Fortbewegungsmittel

Höhepunkt im Jahr 2022

Im Jahr 2022 erreicht der Autobestand in Deutschland seinen Höhepunkt. Dann werden 45,2 Millionen Autos in Deutschland zugelassen sein. Zurzeit sind es 43,9 Millionen. Dies ermittelte der Mineralölkonzern Shell in Zusammenarbeit mit der Prognos AG aus Basel.
Nach dem Jahr 2022 nimmt die Zahl langsam ab. Im Jahr 2040 werden es demnach 42,7 Millionen sein.

Mehr Güter- und Personenverkehr

Nach der Prognose des Verkehrsministers Alexander Dobrindt wird der Güter- und Personenverkehr in Deutschland stark zunehmen. Im Klartext: Es fahren mehr Züge, mehr Autos und es wird viel mehr Flüge geben.
Im nächsten Jahrzehnt, also bis 2028, wird es 570 Autos pro 1000 Einwohner geben. Zurzeit liegt die Quote bei 550 Autos pro Einwohner. Weitere Infos zu dem Thema finden Sie hier.

Weitere Beiträge

Jannes Vetter aus Lemwerder steht im Mittelpunkt der zweiten Folge der Werkstatt-Checker. Als frisch gebackener…

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Prioritäten von Autofahrern bei der Wahl ihrer Werkstatt. Die Ergebnisse…

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…