Stickoxide um 80% verringern & sauberer fahren | Bosal Diesel-Upgrade

Autoabgase mit deutlich weniger Stickoxiden – das ist das Ziel des Diesel-Upgrades von dr pley by Bosal. Vor allem der Großraum Stuttgart ist immer wieder im Fokus, da hier die besondere geografische Lage für einen Stau der Abgase sorgt und sich schädliche Abgase länger in der Luft haltenals sonst. Immer wieder werden deshalbauch Fahrverbote ins Feld geführt. Bosal animiert jetzt Volvo- und Mercedes-Fahrerinnen und -Fahrer der Stuttgarter Region zur Hardware-Nachrüstung. Ganz nebenbei übernimmt die Marke mit dem Stern den Löwenanteil der Kosten.

„Für mich und mein Stuttgart!“ mit diesem Spruch eines kleinen Jungen ruft dr pley by Bosal Volvo- und Mercedes-Besitzerinnen und -Besitzer jetzt zum Upgrade auf. Bis zu 80 Prozent der schädlichen Stickoxide lassen sich durch die Hardware-Nachrüstung eliminieren. Zahlreiche Werkstätten stehen als Problemlöser bereit, um in wenigen Stunden einen Euro 5 Diesel-PKW deutlich sauberer zu machen. Und dabei sind die Kosten für die Autobesitzer relativ gering. Denn die Umrüstung eines PKW wird von einigen Herstellern mitfinanziert.

So übernimmt Mercedes bis zu 3000 Euro der Kosten, sodass für die Autobesitzer nur noch ein kleiner Restbetrag übrigbleibt. Durch die starke Reduktion der NOx-Werte bleiben die umgerüsteten Fahrzeuge von Fahrverboten in Deutschland verschont. Gleichzeitig bleibt der Wert der Fahrzeuge stabil erhalten.

Beim Upgrade wird das Auto mit einem SCR-Katalysator und einem dazugehörigen Steuergerät ausgestattet. Außerdem kommen ein AdBlue®-Tank und entsprechende Sensorik ins Auto. Der Aufwand pro Fahrzeug beläuft sich auf rund drei Stunden. Die Kosten beziffert Bosal auf rund 3600 Euro für den Kunden. Interessierte Werkstätten und Kunden können sich über die Homepage www.diesel-upgrade.com informieren.

Weitere Beiträge
Valeo setzt auf KI Smarte Lösungen für Mobilität, Produktion und Softwareentwicklung

Künstliche Intelligenz (KI) ist bei Valeo längst Teil des Alltags. Das Unternehmen verfolgt einen umfangreichen…

Hengst Filtration wird Industriepartner der MOTOO-Werkstätten: Starke Partnerschaft für Qualitäts-Filtration im freien Aftermarket

Die freie Werkstattorganisation MOTOO eG erhält tatkräftige Unterstützung von Hengst Filtration: Der Hersteller hochwertiger Filtrationslösungen…

Eibach auf den PS Days 2025: Neue Gewindefedern für maximale Performance

Vom 27. bis 29. Juni 2025 trifft sich die europäische Tuning- und Motorsport-Szene erneut bei…

Wann Bremsscheiben wirklich gewechselt werden müssen

Bremsscheiben gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen eines Fahrzeugs und unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Für freie…

Bosch startet die Bremsen-Challenge 2025: VIP-Erlebnis für Werkstätten

Die Bosch Bremsen-Challenge ist eine besondere Aktion für freie Werkstätten und Fachhändler, die nicht nur…

Pagid jetzt weltweit verfügbar: TMD Friction verbessert Ersatzteilversorgung durch Direktlieferung

TMD Friction setzt mit der globalen Direktbelieferung seiner leistungsorientierten Premium-Marke Pagid neue Maßstäbe im Ersatzteilmarkt….

Valeo bringt neue Impulse: Kooperation mit Volkswagen für moderne Fahrerassistenzsysteme

Volkswagen integriert Fahrerassistenzsysteme bis Level 2+ in MQB-Modelle – mit Technologien von Valeo und Mobileye….

Bosch-Umfrage: Hohe Wertschätzung für das Handwerk in Deutschland

Eine aktuelle Umfrage von Bosch Power Tools zeigt, dass 89,5 % der Deutschen Handwerksberufe als…