DRiV führt QR-Code auf Verpackungen ein

Mit neuen QR-Codes auf den Produktverpackungen von DRiV Motorparts können Werkstätten schnell auf wichtige Informationen zugreifen.

Durch einfaches Scannen des QR-Codes mit einem Smartphone erhalten Kfz-Profis über ein Hauptmenü wichtige Informationen zu Produktspezifikationen, zum Einbau, zu Garantiebedingungen und den direkten Kontakt zum technischen Support-Center des Herstellers.

Die Informationen sollen den Einbau des Teils so effizient und einfach wie möglich machen und die Mitarbeiter in Werkstätten über die neuesten technischen Entwicklungen auf dem Laufenden halten.

Die Inhalte sind in acht Sprachen verfügbar. Weitere Funktionen und Sprachen sollen hinzukommen. Das Scannen des QR-Codes bestätigt zudem, dass es sich bei dem Teil um ein DRiV-Originalprodukt handelt.

Ein zusätzlicher Pluspunkt für Mechaniker und Kraftfahrzeugtechniker: Sie können ihre Kenntnisse kostenlos mit technischen Kursen, Webinaren und Materialien im Rahmen des Lernmanagement-Systems Garage Gurus erweitern.

Die QR-Codes werden zunächst auf Ferodo LV (Light Vehicle) Bremsbelägen und LV-Bremsscheiben, Jurid LV Bremsbelägen und LV-Bremsscheiben, Engine Expertise Marken (Glyco, Nural, Goetze und AE) zu finden sein. In Kürze ergänzt werden Monroe-Stoßdämpfer, MOOG-Teile und andere DRiV-Marken und -Teile.

Weitere Beiträge

Am 14.11.2023 diskutierten Werkstattvertreter beim digitalen Werkstattstammtisch über erfolgreiche Strategien zur Mitarbeiterbindung in freien Kfz-Werkstätten….

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Beschränkungen beim Zugang zu OBD-Informationen sind wettbewerbsverzerrend. Diese Entscheidung…

Die Online-Akademie von DENSO Aftermarket, die “League of True Mechanics”, präsentiert das vierte E-Learning-Modul des…

Die neueste Umfrage der Initiative ‚Qualität ist Mehrwert‘ gewährt einen spannenden Einblick in das Informationsverhalten…

Auf der Fachtagung ‘Freie Werkstätten & Servicebetriebe’ des Branchenmagazins ‘kfz-betrieb‘ (wir berichteten im Vorfeld) am…

Die Vielfalt auf dem Reifenmarkt kann selbst Experten überfordern. Welche Reifen sollen Werkstätten Ihren Kunden…

Die beiden in den kommenden Wochen stattfindenden Messen bieten wieder eine gute Gelegenheit, bei werkstattrelevanten…

Bis zum Jahr 2033 müssen rund 43 Millionen Führerscheine in fälschungssichere Versionen umgetauscht werden. Alle…