Ergebnis der Frage zum Thema des Monats Januar 2019

Geben Sie auf Ihrer Website Stundenverrechnungssätze an?

So lautete unsere Frage in Januar 2019. Und was war nun das Ergebnis?

Auswertungsdiagramm zum Thema des Monats Januar 2019

Es überrascht nicht wirklich, dass die meisten keine Stundenverrechnungssätze auf ihrer Werkstatt-Website angeben. Hier steckt aber viel Erfolgspotenzial! In unserem Werkstatt-Tipp zum Thema Werbung mit Preisen erfahren Sie, warum und wie Sie dieses Potenzial heben können.

Weitere Beiträge

Am 1. Oktober fällt für Autofahrer und Werkstattbetreiber wieder der Startschuss für den Licht-Test: Teilnehmende…

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…