FabuCar Pro unterstützt Werkstätten mit neuer Fehlercode-Suche

Die Kfz-Profiplattform FabuCar Pro hilft Werkstätten bei Diagnosefällen. Jetzt erweitert das kostenlose Tool seine Suchfunktion um ein zusätzliches Feature: Werkstätten können auf FabuCar nicht nur nach Suchbegriffen, Fahrzeug, Modell und Motortyp recherchieren, sondern jetzt auch einen oder mehrere Fehlercodes in das Suchfeld eingeben. In wenigen Sekunden erhalten Werkstätten alle gelösten Diagnosefälle zum gewünschten Fahrzeug.

„Das ist für uns ein echter Meilenstein und für die Werkstätten eine große Hilfe in ihrem Alltag“, sagt Lars Faust, Geschäftsführer von FabuCar.

Die Fehlercode-Suche ist derzeit ausschließlich in der App von FabuCar Pro verfügbar. Für die Nutzung im Browser auf dem PC soll die Funktion in Kürze implementiert werden.

FabuCar im Google Playstore

FabuCar im Appstore

Weitere Beiträge
TRW setzt Maßstäbe im Aftermarket Umfassendes Bremsenportfolio für alle Antriebsarten

Mit über 18.000 Teilen bietet TRW, die Bremsenmarke von ZF Aftermarket, das umfangreichste Bremsenprogramm im…

Digitale HU-Daten per QR-Code Gesetzgeber schafft neue Abrufmöglichkeit

Mit dem Verkehrsblatt 6/2025 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr offiziell eine neue Regelung…

Motorüberhitzung frühzeitig erkennen – Schäden vermeiden

Eine Überhitzung des Motors zählt zu den häufigsten Ursachen für gravierende Motorschäden – mit entsprechend…

Ergebnisse unserer Werkstattumfrage 2025 Qualität kommt an!

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Neuer Partner im QiM-Netzwerk Optibelt bringt OE-Kompetenz in den freien Werkstattmarkt

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…