Spezialisten für Reisemobile als Ausbildungszweig?

Die Branche rund um Reisemobile boomt. Damit haben sich nun ZKF und CIVID beschäftigt und draus den Schluss gezogen, dass der Ausbildungsberuf „Karosserie- und Fahrzeugmechaniker/in“ künftig eine Spezialisierung in diesen Fachbereich beinhalten sollte.
Der Vorschlag wurde begeistert angenommen, insbesondere mit Blick auf den Auszubildendenbedarf der in diesem Bereich weiterwachsen wird. Der Bedarf nach qualifizierten Auszubildenden liegt geschätzt bei 300 Auszubildenden pro Jahr, in Produktion, Servicebetrieben und Handel. Fachkräfte sind hier aktuell Mangelware, da der PKW- und LKW-Bereich in Produktion, Reparatur und Wartung ein anderer ist, können von hier keine Fachkräfte abgezogen werden. Ergänzende Kenntnisse sind beispielsweise Sanitäranlagen, Bordelektronik, Materialien und Flüssiggas. Die Reisemobile an sich werden in Technik und Ausstattung wachsend komplexer und die Kunden werden anspruchsvoller im Bezug auf Wartung, Service und Wartezeiten bei Terminen.

Plötzlich müssen sich Karosserie- und Fahrzeugmechaniker auch mit der Wasserversorgung für das mobile Badezimmer oder die Beleuchtung im Schlafzimmer auseinandersetzen. Ein komplett neues Aufgabenfeld für eine zahlungskräftig Zielgruppe.

Weitere Beiträge

Die Energiepreise ziehen immer weiter an und viele Unternehmen befürchten, dass in Deutschland das Gas…

Am 28. April jeden Jahres findet der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt….

Im April-Werkstattstammtisch haben wir uns über relevante Verkaufsunterstützung in der Werkstatt unterhalten. Was hilft wirklich?…

Im kostenlosen MANN-FILTER Club erhalten Werkstätten praxisnahe Serviceleistungen, persönliche Betreuung und ein umfangreiches Club-Paket. Praxisnahe…

In der kalten Jahreszeit sollten Sie beim Routinecheck in der Werkstatt ein besonderes Augenmerk auf…

Beim letzten Werkstatt-Stammtisch von Qualität ist Mehrwert diskutierten Experten aus der Branche über den Nutzen…

Bis zum Jahr 2033 müssen rund 43 Millionen Führerscheine in fälschungssichere Versionen umgetauscht werden. Alle…

Arbeitsschutz ist gesetzliche Pflicht. Jeder Unternehmer muss sich die Frage stellen, ob er dazu in…