Freie Werkstätten sind am beliebtesten

Herzlichen Glückwunsch!

Die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation KÜS führt regelmäßig den so genannten Trend-Tacho durch. In diesem Rahmen werden Autofahrern Fragen zu unterschiedlichen Themen gestellt. In der aktuellen Ausgabe ermittelte die KÜS, welche Werkstätten bei den Autofahrern am beliebtesten sind.

Die Gewinner: freie Werkstätten!

39% der Befragten wählten freie Werkstätten als Dienstleister für ihr Fahrzeug. Etwas mehr als die Hälfte (51%) dieser Gruppe fährt Fahrzeuge, die älter als acht Jahre alt sind.
Von den Befragten gaben 37% an, in die Vertragswerkstatt zu gehen – 71% von ihnen als Eigentümer von Neuwagen bis 3 Jahre.
Bei den durchschnittlichen Reparaturen beweisen sich die freien Werkstätten als Preis-/Leistungs-Sieger: Im Schnitt bezahlten Kunden in der freien Werkstatt 436 Euro, in der Vertragswerkstatt lag der durchschnittliche Rechnungsbetrag bei 544 Euro.

Auf die Frage, ob sie wieder in eine freie Werkstatt kommen würden, antworteten 70% der Befragten mit ja. Bei den Vertragswerkstätten lag dieser Wert mit 64% darunter.
die größte Unzufriedenheit herrschte bei zu hohen Werkstattpreisen (48%), unzuverlässigen Preisangaben (32%) und schlechter Qualität der Arbeit (22%).

Die Umfrage zeigt das große Potenzial, das sich freien Werkstätten bietet. Es gilt, das Potenzial weiter zu heben, gegen die Kritikpunkte zu arbeiten und Kunden davon zu überzeugen, sich auch mit jüngeren Fahrzeugen für eine freie Werkstatt zu entscheiden.

Weitere Beiträge

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…

Schaeffler stellt sich im Automotive Aftermarket neu auf und bringt dafür starke Impulse: Die Sparte…

Federbruch? Eibach bietet mit seiner Replacement Line (ERL) eine zuverlässige Lösung für Werkstätten: Hochwertige Serienersatzfedern…

HELLA stärkt den freien Ersatzteilmarkt: Mit dem Wiedereinstieg ins Thermomanagement bietet das Unternehmen ab sofort…