Innovative Getriebetechnologien von BorgWarner

Im Rahmen des internationalen CTI Symposiums hat BorgWarner seine aktuellen, innovativen Getriebetechnologien vorgestellt. BorgWarner stellt sich mit seinen Technologien sowohl auf Verbrennungsmotoren sowie Hybrid- und Elektroantriebe ein.

Die neuen P2-Hybridmodule trennen den Motor vom Antriebsstrang und ermöglichen so rein elektrisches Fahren. Sie sind als koaxiale und kettengetriebene achsparallele Konfiguration erhältlich. Das Modul kombiniert einen Hochvolt-Elektromotor, eine Trennkupplung, ein Kontrollmodul und ein Zweimassenschwungrad in einem kompakten Paket. Die zwischen Motor und Getriebe platzierten P2-Module sind mit allen Getriebetypen kompatibel, einschließlich Schaltgetrieben.

Quelle: BorgWarner | Bild: BorgWarner

Weitere Beiträge

Mit über 18.000 Teilen bietet TRW, die Bremsenmarke von ZF Aftermarket, das umfangreichste Bremsenprogramm im…

Mit dem Verkehrsblatt 6/2025 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr offiziell eine neue Regelung…

Eine Überhitzung des Motors zählt zu den häufigsten Ursachen für gravierende Motorschäden – mit entsprechend…

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…