Innovative Getriebetechnologien von BorgWarner

Im Rahmen des internationalen CTI Symposiums hat BorgWarner seine aktuellen, innovativen Getriebetechnologien vorgestellt. BorgWarner stellt sich mit seinen Technologien sowohl auf Verbrennungsmotoren sowie Hybrid- und Elektroantriebe ein.

Die neuen P2-Hybridmodule trennen den Motor vom Antriebsstrang und ermöglichen so rein elektrisches Fahren. Sie sind als koaxiale und kettengetriebene achsparallele Konfiguration erhältlich. Das Modul kombiniert einen Hochvolt-Elektromotor, eine Trennkupplung, ein Kontrollmodul und ein Zweimassenschwungrad in einem kompakten Paket. Die zwischen Motor und Getriebe platzierten P2-Module sind mit allen Getriebetypen kompatibel, einschließlich Schaltgetrieben.

Quelle: BorgWarner | Bild: BorgWarner

Weitere Beiträge

Der Automobilzulieferer Elring zeigt ein Tutorial-Video zum Tausch der Zylinderkopfdichtung und der Zylinderkopfschrauben beim Mercedes-Benz…

Am 1. Oktober fällt für Autofahrer und Werkstattbetreiber wieder der Startschuss für den Licht-Test: Teilnehmende…

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…