Nfz-Markt im Jahr 2017 gewachsen

Der Nutzfahrzeugmarkt hat sich im Jahr 2017 besser entwickelt als erwartet. Mit rund 369.000 Einheiten und einem Zuwachs von 3,3 % konnte das Rekordniveau von 2016 noch einmal übertroffen werden.
Die leichten Nutzfahrzeuge legten im vergangenen Jahr um 4,6 % zu, während die mittelschweren Fahrzeuge um 3% zurückgingen. Schwere Nutzfahrzeuge, inklusive Busse, schleißen leicht über dem Vorjahresvolumen.
Die Industrie baut außerdem weiter das Angebot an Nutzfahrzeugen mit Elektroantrieb aus. Auch gasbetriebene Nutzfahrzeuge sollen dieses Jahr verstärkt verfügbar sein.
Selbst bei schweren Nutzfahrzeugen sind alternative Antriebstechnologien bereits bestellbar, zum Beispiel Hybrid-Lkw oder –Busse sowie Elektrobusse.

Quelle: Allgemeine Bauzeitung | Bild: Fotolia #43708163, thomaslerchphoto

Weitere Beiträge

Die App „Verified Inspection“ von Continental ermöglicht die korrekte Durchführung und Archivierung von Abfahrtskontrollen bei…

Das ZF Health Check-System ermöglicht die Nutzung von gewonnenen Fahrzeugdaten über das Flottenmanagementsystem ZF Bus…

Mit CeTrax lite bietet ZF eine maßgeschneiderte Lösung für leichte Nutzfahrzeuge für den emissionsfreien Verkehr….

Monroe entwickelt präzise konstruierte, äußerst robuste Stoßdämpfer für Nutzfahrzeuge mit einer langen Lebensdauer. Der Austausch…

Mehr Sicherheit beim Abbiegen: Herth+Buss bietet ein neues radargestütztes Abbiegeassistenzsystem (AAS) von AUTEL für Lkw…

Ab Juli dürfen Trucker nicht mehr per Hand mit CB-Funkgeräten kommunizieren. Werkstätten und Teilehandel könnten von…

Brembo präsentiert eine neue Lösung für leichte Nutzfahrzeuge, die zur Reduzierung von CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch…

Laut TÜV-Report 2023 gibt es immer mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln. Jedes fünfte Auto ist…