Nfz-Markt im Jahr 2017 gewachsen

Der Nutzfahrzeugmarkt hat sich im Jahr 2017 besser entwickelt als erwartet. Mit rund 369.000 Einheiten und einem Zuwachs von 3,3 % konnte das Rekordniveau von 2016 noch einmal übertroffen werden.
Die leichten Nutzfahrzeuge legten im vergangenen Jahr um 4,6 % zu, während die mittelschweren Fahrzeuge um 3% zurückgingen. Schwere Nutzfahrzeuge, inklusive Busse, schleißen leicht über dem Vorjahresvolumen.
Die Industrie baut außerdem weiter das Angebot an Nutzfahrzeugen mit Elektroantrieb aus. Auch gasbetriebene Nutzfahrzeuge sollen dieses Jahr verstärkt verfügbar sein.
Selbst bei schweren Nutzfahrzeugen sind alternative Antriebstechnologien bereits bestellbar, zum Beispiel Hybrid-Lkw oder –Busse sowie Elektrobusse.

Quelle: Allgemeine Bauzeitung | Bild: Fotolia #43708163, thomaslerchphoto

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Knorr-Bremse wurde am 14. Juli mit dem 41. KS Energie- und Umweltpreis des Automobilclub KS…

Der deutsche Pkw-Markt konnte auch im Mai ein relatives Wachstum verzeichnen, vor allem getrieben durch…

Sie sind innovativ, kreativ und geben so richtig Vollgas? Dann bewerben Sie sich für den…