Nfz-Markt im Jahr 2017 gewachsen

Der Nutzfahrzeugmarkt hat sich im Jahr 2017 besser entwickelt als erwartet. Mit rund 369.000 Einheiten und einem Zuwachs von 3,3 % konnte das Rekordniveau von 2016 noch einmal übertroffen werden.
Die leichten Nutzfahrzeuge legten im vergangenen Jahr um 4,6 % zu, während die mittelschweren Fahrzeuge um 3% zurückgingen. Schwere Nutzfahrzeuge, inklusive Busse, schleißen leicht über dem Vorjahresvolumen.
Die Industrie baut außerdem weiter das Angebot an Nutzfahrzeugen mit Elektroantrieb aus. Auch gasbetriebene Nutzfahrzeuge sollen dieses Jahr verstärkt verfügbar sein.
Selbst bei schweren Nutzfahrzeugen sind alternative Antriebstechnologien bereits bestellbar, zum Beispiel Hybrid-Lkw oder –Busse sowie Elektrobusse.

Quelle: Allgemeine Bauzeitung | Bild: Fotolia #43708163, thomaslerchphoto

Weitere Beiträge

Die Nutzfahrzeugbranche steht unter enormem Zeitdruck: Ein Ausfall bedeutet nicht nur Stillstand, sondern schnell auch…

Die letzten werden die ersten sein – gilt das auch für Carsten Budzinski aus Delmenhorst?…

Der Tausch einer Wasserpumpe erfordert technisches Know-how und die Beachtung wichtiger Einbauhinweise. Fehler beim Wechsel…

Knorr-Bremse und WESP entwickeln gemeinsam datenbasierte Service-Lösungen für den Nfz-Aftermarket. Ziel ist es, Werkstattprozesse durch…

Nissens optimiert sein Angebot an Klimasystem-Ersatzteilen mit über 4.000 Komponenten für Pkw und Nfz. Zudem…

Der Dichtmassenberater ist Teil des umfassenden Service-Angebots von Elring und ermöglicht Werkstätten eine schnelle und…

Der ADAC fordert eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung für Pkw, um lange Wartezeiten und Mobilitätsprobleme…

Terminvergabe via WhatsApp? Für die junge Autofahrergeneration ganz selbstverständlich. Digitale Kommunikation spielt zunehmend für freie…