Keine Chance für Produktfälscher!

Auf dem globalisierten Markt wird Produktpiraterie ein immer größeres Problem. Es gefährdet den Endverbraucher und fügt den Markenherstellern sowohl wirtschaftlichen als auch ideellen Schaden zu. Unter dem Namen „Manufacturers against Product Piracy“ (MAPP) sagen namhafte Automobilzulieferer den Fälschern nun den Kampf an. Sie versehen ihre Produkte mit einem GS1-konformen Data-Matrix-Code. Dieser kann weltweit mithilfe der kostenlos downloadbaren App oneIDentity in Sekundenschnelle und rund um die Uhr mithilfe des Handys oder durch manuelle Eingabe am Rechner überprüft werden und belegt zweifelsfrei die Echtheit des Produkts. Wird der Code nicht erkannt, wird sofort ein Problembericht an den Hersteller gesendet. Für weitere Informationen oder zum Download der App besuchen Sie die Website www.mapp-code.com.

Bild: mapp-code.com

Weitere Beiträge

Die letzten werden die ersten sein – gilt das auch für Carsten Budzinski aus Delmenhorst?…

Der Tausch einer Wasserpumpe erfordert technisches Know-how und die Beachtung wichtiger Einbauhinweise. Fehler beim Wechsel…

Nissens optimiert sein Angebot an Klimasystem-Ersatzteilen mit über 4.000 Komponenten für Pkw und Nfz. Zudem…

Der Dichtmassenberater ist Teil des umfassenden Service-Angebots von Elring und ermöglicht Werkstätten eine schnelle und…

Der ADAC fordert eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung für Pkw, um lange Wartezeiten und Mobilitätsprobleme…

DENSO, einer der weltweit führenden OE-Lieferanten für Abgastemperatursensoren, baut sein Angebot für den Aftermarket weiter…

Terminvergabe via WhatsApp? Für die junge Autofahrergeneration ganz selbstverständlich. Digitale Kommunikation spielt zunehmend für freie…

Beim exklusiven Backstage-Event bei ElringKlinger am 6. März 2025 drehte sich alles um Dichtungen –…