Leichtes Umpumpen mit Herth+Buss Hydraulikpumpe

Das Um- und Auffüllen von Flüssigkeiten wie Motor- und Getriebeöl, Kühlerfrostschutz oder auch die Bremsflüssigkeit gehört nur bei wenigen Werkstatt-Mitarbeitern zu den Lieblingsaufgaben. Seit neustem hilft da die neue Hydraulikpumpe von Herth+Buss. Das Gerät soll laut eigenen Angaben besonders werkstatttauglich sein und bei diesen unliebsamen Aufgaben zusätzlich noch wertvolle Arbeitszeit sparen. Die Pumpe lässt sich entweder elektrisch mit Hilfe von Akkuschraubern antreiben oder pneumatisch durch Luftratschen oder Schlagschrauber. Die maximale Leistung des Geräts liegt bei drei Litern pro Minute. Für einen schnellen Schlauchwechsel an der Hydraulikpumpe wurden Schnellkupplungen angebracht und das Innenleben der Pumpe wurde für eine längere Lebenszeit des Geräts mit Metall versehen. Zudem lässt sich die Pumpe auch eigenhändig bedienen.

Weitere Beiträge

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…

Durch die zunehmende Elektromobilität steigt auch der Bedarf an Ladesäulen und kompetentem Service rund um…

Mit dem maßgeschneiderten Werkstattkonzept von SONAX können Service-Profis das lukrative Geschäft rund um Winterscheibenreiniger effizienter…