Magneti Marelli: Neue Staubschutz-Kits

Magneti Marelli ist einer der wichtigsten OE-Fahrwerkshersteller für Stoßdämpfer im Aftermarket und hat sein Lieferprogramm jetzt um Staubschutz-Kits erweitert.

Magneti Marelli ergänzt sein Produktangebot für freie Werkstätten um 105 Variationen seiner Staubschutz Kits. Sie decken über 10.000 Fahrzeuganwendungen ab. Die neuen Staubschutz-Kits von Magneti Marelli bestehen aus einer Staubschutzmanschette und einem Anschlagpuffer, die den Stoßdämpfer schonen und seine Lebensdauer verlängern.

Die Staubschutzmanschette schützt vor allem die Kolbenstange und den Ölabstreifer vor Staub, Straßenschmutz und Verwitterung wie Wasser und Eis. Der Anschlagpuffer dämpft Stöße, die Einfluss auf die Fahrzeugstabilität haben können.

Ein intakter und gutsitzender Staubschutz kann wesentlich dazu beitragen, dass die Stoßdämpfer ihre maximale Lebensdauer erreichen. Damit übernehmen die kleinen unscheinbaren Teile eine wichtige Aufgabe im Fahrwerksystem. Werkstätten sollten deshalb bei jedem Radwechsel den Staubschutz am Fahrzeug überprüfen.

Die Produktinformationen von Magneti Marelli sind in TecDoc zu finden.

Weitere Beiträge

Am 14.11.2023 diskutierten Werkstattvertreter beim digitalen Werkstattstammtisch über erfolgreiche Strategien zur Mitarbeiterbindung in freien Kfz-Werkstätten….

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Beschränkungen beim Zugang zu OBD-Informationen sind wettbewerbsverzerrend. Diese Entscheidung…

Die Online-Akademie von DENSO Aftermarket, die “League of True Mechanics”, präsentiert das vierte E-Learning-Modul des…

Die neueste Umfrage der Initiative ‚Qualität ist Mehrwert‘ gewährt einen spannenden Einblick in das Informationsverhalten…

Auf der Fachtagung ‘Freie Werkstätten & Servicebetriebe’ des Branchenmagazins ‘kfz-betrieb‘ (wir berichteten im Vorfeld) am…

Die Vielfalt auf dem Reifenmarkt kann selbst Experten überfordern. Welche Reifen sollen Werkstätten Ihren Kunden…

Die beiden in den kommenden Wochen stattfindenden Messen bieten wieder eine gute Gelegenheit, bei werkstattrelevanten…

Bis zum Jahr 2033 müssen rund 43 Millionen Führerscheine in fälschungssichere Versionen umgetauscht werden. Alle…