Fertigungsprojekt „Twin-Zero“ von KYB

KYB Advanced Manufacturing (KAMS) hat ein einzigartiges Projekt namens „Twin-Zero” gestartet: Die Erstellung eines virtuellen Zwillings einer Fertigungslinie.

KYB Advanced Manufacturing (KAMS) mit Sitz in Spanien ist ein Stoßdämpferwerk von KYB und fertigt OE-Produkte für Stellantis (DS, Peugeot, Citroen), Audi, VW, Skoda, Renault und den europäischen Ersatzteilmarkt. Im Juli 2022 hat KAMS das „Twin-Zero“-Fertigungsprojekt gestartet: Ziel des Projekts ist es, einen virtuellen Zwilling einer Fertigungslinie zu erstellen. Damit sollen Abweichungen vermieden sowie eine vorausschauende Wartung und die Rückverfolgbarkeit von Produkten und Rohmaterial ermöglicht werden. KAMS will so einen nachhaltigeren Herstellungsprozess und ein nachhaltigeres Endprodukt erreichen.

Analyse des Produktionsprozesses

Die Teams arbeiten in der ersten Phase des Projekts an der Analyse des gesamten Produktionsablaufs und testen neue Datenerfassungssysteme wie ein künstliches Bildverarbeitungssystem oder hochentwickelte Sensorik. Das Projekt wird voraussichtlich bis Ende Dezember 2024 laufen.

„KAMS ist das einzige Werk im weltweiten KYB-Netzwerk, das derzeit seinen Produktionsprozess auf diese Weise analysiert. Wir sind gespannt auf den Fortschritt und die Ergebnisse dieses innovativen Experiments, um zu lernen, wie wir KAMS und unsere anderen 13 Werke weltweit optimieren können, was letztendlich unseren Kunden im Aftermarket zugutekommt“, sagt Juan Carlos Díez, KYB Europe’s Executive Director Aftermarket.

 

Weitere Beiträge

Am 14.11.2023 diskutierten Werkstattvertreter beim digitalen Werkstattstammtisch über erfolgreiche Strategien zur Mitarbeiterbindung in freien Kfz-Werkstätten….

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Beschränkungen beim Zugang zu OBD-Informationen sind wettbewerbsverzerrend. Diese Entscheidung…

Die Online-Akademie von DENSO Aftermarket, die “League of True Mechanics”, präsentiert das vierte E-Learning-Modul des…

Die neueste Umfrage der Initiative ‚Qualität ist Mehrwert‘ gewährt einen spannenden Einblick in das Informationsverhalten…

Auf der Fachtagung ‘Freie Werkstätten & Servicebetriebe’ des Branchenmagazins ‘kfz-betrieb‘ (wir berichteten im Vorfeld) am…

Die Vielfalt auf dem Reifenmarkt kann selbst Experten überfordern. Welche Reifen sollen Werkstätten Ihren Kunden…

Die beiden in den kommenden Wochen stattfindenden Messen bieten wieder eine gute Gelegenheit, bei werkstattrelevanten…

Bis zum Jahr 2033 müssen rund 43 Millionen Führerscheine in fälschungssichere Versionen umgetauscht werden. Alle…