Neuer Autobild TÜV Report

Im letzten Jahr wechselten in Deutschland rund 7,4 Millionen Autos ihre Besitzer. Eine sehr gute Übersicht über die Stärken und Schwächen einzelner Fahrzeugmodelle gibt der aktuelle Autobild TÜV-Report 2018.

Auf 196 Seiten werden die Mängel der besonders beliebten Automodelle bewertet. Jedes Fahrzeug sowie sein Abschneiden in der Hauptuntersuchung werden mit einem ein- bis zweiseitigen Steckbrief vorgestellt.
Im Schnitt aller Hauptuntersuchungen sind knapp 20 Prozent der Fahrzeuge in Deutschland mit erheblichen Mängeln durch die Prüfung gefallen. Trotzdem lohnt sich der Vergleich: Zwischen Modellen und in den verschiedenen Altersgruppen bestehen erhebliche Qualitätsunterschiede.
Zusätzlich hilft eine Einteilung der Mängelzwerge und Mängelriesen nach Altersklassen bei der schnelleren Orientierung zwischen den 225 untersuchten Fahrzeugmodellen.

Quelle: TÜV Rheinland | Bild: TÜV Rheinland

Weitere Beiträge

Am 14.11.2023 diskutierten Werkstattvertreter beim digitalen Werkstattstammtisch über erfolgreiche Strategien zur Mitarbeiterbindung in freien Kfz-Werkstätten….

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Beschränkungen beim Zugang zu OBD-Informationen sind wettbewerbsverzerrend. Diese Entscheidung…

Die Online-Akademie von DENSO Aftermarket, die “League of True Mechanics”, präsentiert das vierte E-Learning-Modul des…

Die neueste Umfrage der Initiative ‚Qualität ist Mehrwert‘ gewährt einen spannenden Einblick in das Informationsverhalten…

Auf der Fachtagung ‘Freie Werkstätten & Servicebetriebe’ des Branchenmagazins ‘kfz-betrieb‘ (wir berichteten im Vorfeld) am…

Die Vielfalt auf dem Reifenmarkt kann selbst Experten überfordern. Welche Reifen sollen Werkstätten Ihren Kunden…

Die beiden in den kommenden Wochen stattfindenden Messen bieten wieder eine gute Gelegenheit, bei werkstattrelevanten…

Bis zum Jahr 2033 müssen rund 43 Millionen Führerscheine in fälschungssichere Versionen umgetauscht werden. Alle…