Neuer Autobild TÜV Report

Im letzten Jahr wechselten in Deutschland rund 7,4 Millionen Autos ihre Besitzer. Eine sehr gute Übersicht über die Stärken und Schwächen einzelner Fahrzeugmodelle gibt der aktuelle Autobild TÜV-Report 2018.

Auf 196 Seiten werden die Mängel der besonders beliebten Automodelle bewertet. Jedes Fahrzeug sowie sein Abschneiden in der Hauptuntersuchung werden mit einem ein- bis zweiseitigen Steckbrief vorgestellt.
Im Schnitt aller Hauptuntersuchungen sind knapp 20 Prozent der Fahrzeuge in Deutschland mit erheblichen Mängeln durch die Prüfung gefallen. Trotzdem lohnt sich der Vergleich: Zwischen Modellen und in den verschiedenen Altersgruppen bestehen erhebliche Qualitätsunterschiede.
Zusätzlich hilft eine Einteilung der Mängelzwerge und Mängelriesen nach Altersklassen bei der schnelleren Orientierung zwischen den 225 untersuchten Fahrzeugmodellen.

Quelle: TÜV Rheinland | Bild: TÜV Rheinland

Weitere Beiträge
Valeo setzt auf KI Smarte Lösungen für Mobilität, Produktion und Softwareentwicklung

Künstliche Intelligenz (KI) ist bei Valeo längst Teil des Alltags. Das Unternehmen verfolgt einen umfangreichen…

Hengst Filtration wird Industriepartner der MOTOO-Werkstätten: Starke Partnerschaft für Qualitäts-Filtration im freien Aftermarket

Die freie Werkstattorganisation MOTOO eG erhält tatkräftige Unterstützung von Hengst Filtration: Der Hersteller hochwertiger Filtrationslösungen…

Eibach auf den PS Days 2025: Neue Gewindefedern für maximale Performance

Vom 27. bis 29. Juni 2025 trifft sich die europäische Tuning- und Motorsport-Szene erneut bei…

Wann Bremsscheiben wirklich gewechselt werden müssen

Bremsscheiben gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen eines Fahrzeugs und unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Für freie…

Bosch startet die Bremsen-Challenge 2025: VIP-Erlebnis für Werkstätten

Die Bosch Bremsen-Challenge ist eine besondere Aktion für freie Werkstätten und Fachhändler, die nicht nur…

Pagid jetzt weltweit verfügbar: TMD Friction verbessert Ersatzteilversorgung durch Direktlieferung

TMD Friction setzt mit der globalen Direktbelieferung seiner leistungsorientierten Premium-Marke Pagid neue Maßstäbe im Ersatzteilmarkt….

Valeo bringt neue Impulse: Kooperation mit Volkswagen für moderne Fahrerassistenzsysteme

Volkswagen integriert Fahrerassistenzsysteme bis Level 2+ in MQB-Modelle – mit Technologien von Valeo und Mobileye….

Bosch-Umfrage: Hohe Wertschätzung für das Handwerk in Deutschland

Eine aktuelle Umfrage von Bosch Power Tools zeigt, dass 89,5 % der Deutschen Handwerksberufe als…