Osram Night Breaker LED für Longtimer- und Geländefahrzeuge zugelassen

Die Night Breaker H4-LED-Nachrüstlampen von Osram sind jetzt auch für Longtimer- und Geländefahrzeugmodelle erhältlich. Auch Osram’s Night Breaker H7-LED-Nachrüstlampen wurden für weitere Fahrzeugmodelle zugelassen.

Die Osram Night Breaker H4-LED hat in Deutschland die Zulassung für das Abblendlicht und Fernlicht einer Reihe von Longtimer-Fahrzeugmodellen erhalten, beispielsweise von Triumph oder Morgan. Halogenlampen von Fahrzeugen älteren Baujahrs können so mit den neuen helleren und langlebigeren H4-LEDs ersetzt werden. Auch für ausgewiesene Geländefahrzeugmodelle, etwa von Land Rover, bietet Osram jetzt zugelassene Osram Night Breaker H4-LED mit tageslichtähnlicher Leistung an.

Osram’s Night Breaker H7-LED-Nachrüstlampen gibt es zudem für weitere sieben Fahrzeugmodelle, darunter die Marken BMW, Renault oder Toyota.

Zulassung für weitere Automodelle 

Die Osram Night Breaker LED Nachrüstlampen bieten bis zu 230 % mehr Helligkeit und bis zu fünfmal längerer Lebensdauer als herkömmlichen Halogenlampen. Sie verbinden Sicherheit, Stil und Sichtbarkeit im Straßenverkehr für viele geprüfte Marken. Die aktualisierte Fahrzeugliste wird ständig um weitere Automodelle erweitert.

Osram Night Breaker LED: Für welche Fahrzeuge ist sie zugelassen?

Die Liste von Fahrzeugen, für die die Osram Night Breaker LED zugelassen ist, wird ständig erweitert. Die Zulassung ist für jedes Fahrzeugmodell ein sehr komplexer Prozess. OSRAM arbeitet kontinuierlich an weiteren Zulassungen. Derzeit ist die NIGHT BREAKER LED (H4-LED bzw. H7-LED) für viele gängige Fahrzeugmodelle zugelassen – von Alfa Romeo bis Volkswagen. Osram veröffentlicht die Kompatibilitätsliste für die Osram Night Breaker H7 LED und Osram Night Breaker H4 LED auf der Osram-Website.

Weitere Beiträge

Am 1. Oktober fällt für Autofahrer und Werkstattbetreiber wieder der Startschuss für den Licht-Test: Teilnehmende…

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…