Schäden am Generator

Bei einem Defekt der Spannungsversorgung leuchtet die Ladekontrolle des Fahrzeugs auf. Ein Grund könnte sein, dass der Generator keinen Strom mehr liefert. Direkt nach einer Reparatur könnte ein Fehler bei der Durchführung der Arbeiten gemacht worden sein.

Häufige Fehlerquellen

  • Der Stromkreis wird beim Einbau eines neuen Generators nicht unterbrochen. Wenn dann das Pluskabel das Gehäuse des Reglers berührt, kann dies zu einem Kurzschluss und Komplettausfall des Generators führen.
  • Verwechseln der Kabelanschlüsse der Klemme D+ und B+ beim Anschließen eines neuen Generators. Im Betrieb können dann die Erregerdioden und der Spannungsregler geschädigt werden.
  • Abklemmen der Batterie während der Motor läuft. Dies kann die Erregerdioden durch zu hohe Ströme beschädigen oder zerstören.

Wird der Generator dauerhaft zu starken mechanischen Belastungen ausgesetzt, kann das ebenfalls zu einer Schädigung führen. Das ist bei stark verschmutzten Diodenplatten oder zu hoher Lastanforderung bei niedriger Drehzahl der Fall. Auch dauerhaft zu hohe Temperaturen etwa durch unzureichende Kaltluftzufuhr können den Generator schädigen.

Quelle: MAHLE | Bild: Mahle

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Als Mitglied von TEXTARS Bremsenpartner-Club erweitern Freie Werkstätten ihr Serviceangebot und stärken ihre Position als…