Schulung: Nebenaggregat-Riemenantriebssysteme

Continental lädt am 12. Januar 2023 zu einer kostenfreien Präsenz-Schulung rund um Nebenaggregat-Riemenantriebssysteme in Hannover ein.

Kfz–Meister, Mechaniker und Auszubildende können sich gleich zu Beginn des neuen Jahres Wissen aneignen – bei der Schulung „Nebenaggregat-Riemenantriebssysteme“ von Continental. In 1 bis 1,5 Stunden erfahren die Teilnehmer Wissenswertes zu allen Aspekten von Nebenaggregat-Riemenantriebssystemen einschließlich aller zugehörigen Komponenten.

Bei der Präsenzschulung in Hannover erläutert der Trainer jede Systemkomponente, ihre Funktionsweise, häufige Verschleißmuster und die Identifizierung von Fehlern. Zudem stehen häufige Montagefehler sowie externe Ursachen für Ausfälle des Systems auf der Agenda.

Termin und Ort:

12.01.2023 – 18:00-20:00 Uhr

Abendschulung ‘Technische Schulung – Nebenaggregat-Riemenantriebssysteme’

(Standort Hannover – Philipsbornstr. 1, 30165 Hannover)

 

Jetzt anmelden

 

Weitere Beiträge

Der Automobilzulieferer Elring zeigt ein Tutorial-Video zum Tausch der Zylinderkopfdichtung und der Zylinderkopfschrauben beim Mercedes-Benz…

Am 1. Oktober fällt für Autofahrer und Werkstattbetreiber wieder der Startschuss für den Licht-Test: Teilnehmende…

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…