Deutsche achten mehr auf Qualität

Mehrere Studien zeigen: Wegen der Inflation kaufen die Menschen in Deutschland weniger, aber setzen mehr auf Qualität.

Die Inflation hält an und viele Menschen müssen auf ihr Geld achten. Das verändert das Kaufverhalten: Die Deutschen kaufen weniger, aber legen größeren Wert auf die Produktqualität. Das zeigt eine Studie des Marktforschungsinstituts Appinio, die die Tageszeitung Die Welt veröffentlicht hat.

Nur bei Lebensmitteln läuft der Trend in eine andere Richtung: Hier greifen Verbraucher laut der Umfrage eher zu preiswerteren Produkten und Marken. Das belegt auch eine Studie der Beratungsunternehmens Simon Kucher & Partners vom November 2022, die besagt, dass Konsumenten in Zeiten von steigender Inflation eher zu Handelsmarken greifen. Doch auch andere Aspekte als der Preis spielen eine Rolle: In einer Umfrage hat die Beratungsgesellschaft PriceWaterhouseCoopers (PwC) herausgefunden, dass vielen Verbrauchern die Nachhaltigkeit von Produkten wichtig ist.

Weitere Beiträge

Die Energiepreise ziehen immer weiter an und viele Unternehmen befürchten, dass in Deutschland das Gas…

Am 28. April jeden Jahres findet der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt….

Im April-Werkstattstammtisch haben wir uns über relevante Verkaufsunterstützung in der Werkstatt unterhalten. Was hilft wirklich?…

Im kostenlosen MANN-FILTER Club erhalten Werkstätten praxisnahe Serviceleistungen, persönliche Betreuung und ein umfangreiches Club-Paket. Praxisnahe…

In der kalten Jahreszeit sollten Sie beim Routinecheck in der Werkstatt ein besonderes Augenmerk auf…

Beim letzten Werkstatt-Stammtisch von Qualität ist Mehrwert diskutierten Experten aus der Branche über den Nutzen…

Bis zum Jahr 2033 müssen rund 43 Millionen Führerscheine in fälschungssichere Versionen umgetauscht werden. Alle…

Arbeitsschutz ist gesetzliche Pflicht. Jeder Unternehmer muss sich die Frage stellen, ob er dazu in…