HELLA-Aktion: „cash for trash“

Bei der neuen Aktion von HELLA erhalten Werkstätten einen 40-Euro-Tankgutschein beim Zurücksenden von alten LED-Scheinwerfern.

Nachhaltigkeit zählt bei HELLA zu den wesentlichen Unternehmenswerten. Der Automobilzulieferer strebt an, sein Produktspektrum im Sinne der Nachhaltigkeit stetig zu erweitern. Unter diesem Aspekt untersucht HELLA, ob LED-Scheinwerfer nach einem Schadensfall wiederverwendet werden können, um so Autofahrern zukünftig eine nachhaltige Alternative zu bieten. Für eine Fehlerbildanalyse sammelt HELLA alte, defekte und/oder ausgebaute LED-Scheinwerfer.

Recycling von defekten Scheinwerfern

In diesem Zusammenhang hat HELLA eine neue Aktion gestartet: Werkstätten können defekte LED-Scheinwerfer an HELLA senden und erhalten dafür einen 40-Euro-Tankgutschein. Werkstätten leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Umwelt.

Die Aktion läuft bis zum 28. Februar 2023.

Mehr zur Aktion

 

Weitere Beiträge

Die Energiepreise ziehen immer weiter an und viele Unternehmen befürchten, dass in Deutschland das Gas…

Am 28. April jeden Jahres findet der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt….

Im April-Werkstattstammtisch haben wir uns über relevante Verkaufsunterstützung in der Werkstatt unterhalten. Was hilft wirklich?…

Im kostenlosen MANN-FILTER Club erhalten Werkstätten praxisnahe Serviceleistungen, persönliche Betreuung und ein umfangreiches Club-Paket. Praxisnahe…

In der kalten Jahreszeit sollten Sie beim Routinecheck in der Werkstatt ein besonderes Augenmerk auf…

Beim letzten Werkstatt-Stammtisch von Qualität ist Mehrwert diskutierten Experten aus der Branche über den Nutzen…

Bis zum Jahr 2033 müssen rund 43 Millionen Führerscheine in fälschungssichere Versionen umgetauscht werden. Alle…

Arbeitsschutz ist gesetzliche Pflicht. Jeder Unternehmer muss sich die Frage stellen, ob er dazu in…