Standheizung mit Einbaukit einfacher einbauen

Mit den neuen fahrzeugspezifischen Einbaukits für die Standheizung von Eberspächer lässt sich diese jetzt noch effizienter in Pkws einbauen und anschließen. Für alle verfügbaren Fahrzeuge sind sämtliche wesentlichen Komponenten wie z. B. wasserführende Teile oder Abgasteile bereits vormontiert. Für die meisten Fahrzeugtypen sind auch Teile im Bereich Brennstoffzufuhr bereits vormontiert, in manchen Fällen sind sogar Heizgerätehalter und Kabelbäume komplett fertig vorkonfektioniert.

In einem Großteil der Einbaukits ist das von Eberspächer selbst entwickelte Klappen- und Gebläsesteuergerät EasyFan enthalten. Nach Angaben des Herstellers müssen damit weder Gebläse noch Klappen manuell an die Scheibenenteisung oder den Normalbetrieb angepasst werden.

Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Einbaukits wird stetig erweitert, dabei werden neue Fahrzeugtypen gezielt je nach Potential ausgewählt.

Quelle: krafthand | Bild: fotolia, Srdjan

Weitere Beiträge

Der Tausch einer Wasserpumpe erfordert technisches Know-how und die Beachtung wichtiger Einbauhinweise. Fehler beim Wechsel…

Nissens optimiert sein Angebot an Klimasystem-Ersatzteilen mit über 4.000 Komponenten für Pkw und Nfz. Zudem…

Der Dichtmassenberater ist Teil des umfassenden Service-Angebots von Elring und ermöglicht Werkstätten eine schnelle und…

Der ADAC fordert eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung für Pkw, um lange Wartezeiten und Mobilitätsprobleme…

DENSO, einer der weltweit führenden OE-Lieferanten für Abgastemperatursensoren, baut sein Angebot für den Aftermarket weiter…

Terminvergabe via WhatsApp? Für die junge Autofahrergeneration ganz selbstverständlich. Digitale Kommunikation spielt zunehmend für freie…

Beim exklusiven Backstage-Event bei ElringKlinger am 6. März 2025 drehte sich alles um Dichtungen –…

In der dritten Folge von „Die Werkstatt-Checker“ steht die freie Werkstatt Kfz Leiner im Fokus….