Standheizung mit Einbaukit einfacher einbauen

Mit den neuen fahrzeugspezifischen Einbaukits für die Standheizung von Eberspächer lässt sich diese jetzt noch effizienter in Pkws einbauen und anschließen. Für alle verfügbaren Fahrzeuge sind sämtliche wesentlichen Komponenten wie z. B. wasserführende Teile oder Abgasteile bereits vormontiert. Für die meisten Fahrzeugtypen sind auch Teile im Bereich Brennstoffzufuhr bereits vormontiert, in manchen Fällen sind sogar Heizgerätehalter und Kabelbäume komplett fertig vorkonfektioniert.

In einem Großteil der Einbaukits ist das von Eberspächer selbst entwickelte Klappen- und Gebläsesteuergerät EasyFan enthalten. Nach Angaben des Herstellers müssen damit weder Gebläse noch Klappen manuell an die Scheibenenteisung oder den Normalbetrieb angepasst werden.

Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Einbaukits wird stetig erweitert, dabei werden neue Fahrzeugtypen gezielt je nach Potential ausgewählt.

Quelle: krafthand | Bild: fotolia, Srdjan

Weitere Beiträge

Mit über 18.000 Teilen bietet TRW, die Bremsenmarke von ZF Aftermarket, das umfangreichste Bremsenprogramm im…

Mit dem Verkehrsblatt 6/2025 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr offiziell eine neue Regelung…

Eine Überhitzung des Motors zählt zu den häufigsten Ursachen für gravierende Motorschäden – mit entsprechend…

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…