Tipps zur Reifenwechselsaison

“O bis O” – wer kennt das nicht? Die Reifenwechselsaison steht in den Startlöchern! Überzeugen Sie Ihre Kunden mit einer guten Vorbereitung, einem einwandfreien Reifenwechsel und bieten Sie bei Bedarf Serviceleistungen an. In drei Schritten zum Reifenwechsel und einem glücklichen Kunden:

  1. Vorbereitung

Kontrollieren Sie die eingelagerten Reifen und weisen Sie Ihren Kunden vor Beginn der Reifenwechselsaison darauf hin, wenn neue Winterreifen benötigt werden. Um sich während der Reifenwechselaison zu entlasten, können Sie die bereits gelagerten Reifen auswuchten und den Reifenluftdruck auf Stand bringen. Eine gute Planung und Organisation ist die Voraussetzung das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Sie profitieren, wenn Sie bei Ihrem Kunden einen reibungslosen Reifenwechsel durchführen und ihn nicht lange warten lassen. Falls es doch zu kleineren Verzögerungen kommen sollte, informieren Sie Ihren Kunden rechtzeitig darüber, um einen verärgerten Kunden zu umgehen.

  1. Der Reifenwechsel

Wenn der Kunde zum vereinbarten oder unangekündigten Termin kommt, empfangen Sie ihn freundlich und versuchen Sie sich bei Stresssituationen nichts anmerken zu lassen. Bei mitgebrachten Reifen sollten Sie die Reifen kontrollieren und bei Mängeln den Kunden darüber informieren. Überprüfen Sie in diesem Zuge auch beim Wechsel die Bremsen und Achsen.

  1. Zusatzservices

Bieten Sie ihm zum Reifenwechsel einen Wintercheck an, und geben Sie ihm dadurch ein Gefühl von Sicherheit. Zeigen Sie dem Kunden die Wintercheck-Liste, und informieren Sie ihn über mögliche Mängel die Sie vor Wintereinbruch schon beheben können. Sie sind fertig mit dem Kundenfahrzeug? Dann legen Sie doch ein kleines Geschenk in das Auto – über Geschenke freut sich jeder!

Bild: fotolia, Karin & Uwe Annas

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Als Mitglied von TEXTARS Bremsenpartner-Club erweitern Freie Werkstätten ihr Serviceangebot und stärken ihre Position als…