Laut TÜV-Report 2023 gibt es immer mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln. Jedes fünfte Auto ist bei der Hauptuntersuchung durchgefallen.

Die Ergebnisse des aktuellen TÜV-Reports 2023 zeigen, dass sich die technische Sicherheit der Autos auf Deutschlands Straßen verschlechtert. Bei 20,2 Prozent der geprüften Pkw wurden bei der Hauptuntersuchung (HU) der TÜV-Organisation „erhebliche“ oder „gefährliche“ Mängel festgestellt – das heißt jedes fünfte Auto. Im Vergleich zum Vorjahresreport ist der Wert um 2,3 Prozentpunkte gestiegen und erreicht Vor-Corona-Niveau. Auch die Quote der Pkw mit „geringen Mängeln“ ist mit 1,6 Punkten auf 10,7 Prozent stark angestiegen. 0,05 Prozent der geprüften Pkw wurden als „verkehrsunsicher“ eingestuft und mussten sofort stillgelegt werden. Rund 160.000 Fahrzeuge kamen mit „gefährlichen Mängeln“ direkt in die Werkstatt (0,5 Prozent).

„Jedes fünfte Auto ist in Deutschland mit wesentlichen Mängeln unterwegs“, sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands. „Der Corona-Effekt ist verpufft. Autobesitzer:innen müssen wieder verstärkt auf die Wartung und Pflege ihrer Fahrzeuge achten.“

Der TÜV-Report wird jährlich vom TÜV-Verband veröffentlicht und gilt als einer der wichtigsten unabhängigen Ratgeber für Autofahrer und Gebrauchtwagenkäufer. Für den TÜV-Report 2023 wurden die Ergebnisse aus 9,6 Millionen Hauptuntersuchungen ausgewertet. Er gibt einen Überblick über den Zustand von 226 verschiedenen Fahrzeugmodellen aus fünf verschiedenen Altersklassen.

Mehr zu den Ergebnissen des TÜV-Reports

Weitere Beiträge

Der Tausch einer Wasserpumpe erfordert technisches Know-how und die Beachtung wichtiger Einbauhinweise. Fehler beim Wechsel…

Knorr-Bremse und WESP entwickeln gemeinsam datenbasierte Service-Lösungen für den Nfz-Aftermarket. Ziel ist es, Werkstattprozesse durch…

Nissens optimiert sein Angebot an Klimasystem-Ersatzteilen mit über 4.000 Komponenten für Pkw und Nfz. Zudem…

Der Dichtmassenberater ist Teil des umfassenden Service-Angebots von Elring und ermöglicht Werkstätten eine schnelle und…

Der ADAC fordert eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung für Pkw, um lange Wartezeiten und Mobilitätsprobleme…

DENSO, einer der weltweit führenden OE-Lieferanten für Abgastemperatursensoren, baut sein Angebot für den Aftermarket weiter…

Terminvergabe via WhatsApp? Für die junge Autofahrergeneration ganz selbstverständlich. Digitale Kommunikation spielt zunehmend für freie…

Beim exklusiven Backstage-Event bei ElringKlinger am 6. März 2025 drehte sich alles um Dichtungen –…