TÜV-Report 2023

Laut TÜV-Report 2023 gibt es immer mehr Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln. Jedes fünfte Auto ist bei der Hauptuntersuchung durchgefallen.

Die Ergebnisse des aktuellen TÜV-Reports 2023 zeigen, dass sich die technische Sicherheit der Autos auf Deutschlands Straßen verschlechtert. Bei 20,2 Prozent der geprüften Pkw wurden bei der Hauptuntersuchung (HU) der TÜV-Organisation „erhebliche“ oder „gefährliche“ Mängel festgestellt – das heißt jedes fünfte Auto. Im Vergleich zum Vorjahresreport ist der Wert um 2,3 Prozentpunkte gestiegen und erreicht Vor-Corona-Niveau. Auch die Quote der Pkw mit „geringen Mängeln“ ist mit 1,6 Punkten auf 10,7 Prozent stark angestiegen. 0,05 Prozent der geprüften Pkw wurden als „verkehrsunsicher“ eingestuft und mussten sofort stillgelegt werden. Rund 160.000 Fahrzeuge kamen mit „gefährlichen Mängeln“ direkt in die Werkstatt (0,5 Prozent).

„Jedes fünfte Auto ist in Deutschland mit wesentlichen Mängeln unterwegs“, sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands. „Der Corona-Effekt ist verpufft. Autobesitzer:innen müssen wieder verstärkt auf die Wartung und Pflege ihrer Fahrzeuge achten.“

Der TÜV-Report wird jährlich vom TÜV-Verband veröffentlicht und gilt als einer der wichtigsten unabhängigen Ratgeber für Autofahrer und Gebrauchtwagenkäufer. Für den TÜV-Report 2023 wurden die Ergebnisse aus 9,6 Millionen Hauptuntersuchungen ausgewertet. Er gibt einen Überblick über den Zustand von 226 verschiedenen Fahrzeugmodellen aus fünf verschiedenen Altersklassen.

Mehr zu den Ergebnissen des TÜV-Reports

Weitere Beiträge

Am 14.11.2023 diskutierten Werkstattvertreter beim digitalen Werkstattstammtisch über erfolgreiche Strategien zur Mitarbeiterbindung in freien Kfz-Werkstätten….

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Beschränkungen beim Zugang zu OBD-Informationen sind wettbewerbsverzerrend. Diese Entscheidung…

Die Online-Akademie von DENSO Aftermarket, die “League of True Mechanics”, präsentiert das vierte E-Learning-Modul des…

Die Transformation vom Getriebeexperten zum umfassenden Systemanbieter für Mobilität ist bei ZF deutlich sichtbar. Das…

Die neueste Umfrage der Initiative ‚Qualität ist Mehrwert‘ gewährt einen spannenden Einblick in das Informationsverhalten…

Auf der Fachtagung ‘Freie Werkstätten & Servicebetriebe’ des Branchenmagazins ‘kfz-betrieb‘ (wir berichteten im Vorfeld) am…

Die Vielfalt auf dem Reifenmarkt kann selbst Experten überfordern. Welche Reifen sollen Werkstätten Ihren Kunden…

Die beiden in den kommenden Wochen stattfindenden Messen bieten wieder eine gute Gelegenheit, bei werkstattrelevanten…