Viele Werkstätten besitzen keinen Mitarbeiter für den Empfang

Monatlich stellen wir Ihnen Fragen rund um den Themenbereich “Service”.
Im Rahmen unserer Frage des Monats September wollten wir von Ihnen wissen: “Haben Sie einen Mitarbeiter für den Empfang und die Auftragsannahme?”

Hätten Sie das gedacht? Nur knapp 30% der von uns Befragten haben einen eigenen Mitarbeiter für diesen Bereich.
Knapp die Hälfte besitzen keinen eigenen Mitarbeiter – etwa 25% besetzen den Empfang im Wechsel.

Unser Tipp: Versuchen Sie, den Empfang mit einer Person dauerhaft zu besetzen. Ein netter, aufgeschlossener und kompetenter Mitarbeiter am Empfang ist in der Regel die erste Anlaufstation für neue Kunden. Bei einem guten ersten Eindruck ist der erste Schritt zu einer positiven Kundenbeziehung geebnet.

Wie sehen Sie das? Kommentieren Sie gerne unter diesem Beitrag.

Hier die komplette Auswertung:

Frage des Monats September Auswertung

Weitere Beiträge

Jannes Vetter aus Lemwerder steht im Mittelpunkt der zweiten Folge der Werkstatt-Checker. Als frisch gebackener…

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Prioritäten von Autofahrern bei der Wahl ihrer Werkstatt. Die Ergebnisse…

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Die Anforderungen der Automobilbranche steigen. Die Valeo Tech Academy unterstützt Werkstätten dabei, Schritt zu halten….

Was ist ein Over-the-Air-Update? Ein Over-the-Air-Update (OTA) ermöglicht es, Softwareänderungen und -verbesserungen direkt auf ein…