Webasto richtet Standort auf Industrie 4.0 aus

Webasto investiert mehr als 10 Millionen Euro in sein Werk im bayerischen Utting. Hier soll im nächsten Jahr eine neue, innovative Montagelinie für die Dachproduktion entstehen. Mit einer neuen Anlage richtet Webasto den Standort auf die Industrie 4.0 aus und macht ihn fit für die Zukunft.
Eines der Hauptkriterien zum Umbau des Werks ist die Nähe zum Entwicklungszentrum für Dachsysteme – der enge Austausch zwischen Produktion und Entwicklung ist wichtig für weitere innovative Ideen, auch in der Zukunft.

Quelle: Webasto | Bild: Webasto

Weitere Beiträge

Reparaturrohre und Flexrohre von Ernst können eine Alternative für den Austausch voll funktionsfähiger Bauteile in…

Wie relevant sind die bekannten Fachmedien für Ihren Werkstatt-Alltag? Wo informieren Sie sich über Neuerungen…

Mit der Replacement Line bietet Eibach hochwertige Serienersatzfedern in Erstausrüster-Qualität zum günstigen Aftermarket-Preis. Größere Belastungen…

Die Kompressoren und Kondensatoren für Kfz-Klimaanlagen von Valeo bieten eine hohe Zuverlässigkeit und Leistung. Als…

Bis 30. Juni 2023 haben Werkstätten die Möglichkeit, sich beim Kauf oder Leasing eines Klimaservicegeräts…

Im Laufe des Jahres 2023 zertifiziert NTN Europe die gesamte Palette der Bremsscheiben-Kits nach den…

Der Hersteller Westfalia-Automotive verstärkt jetzt die Initiative Qualität ist Mehrwert als neuer Partner. Zuwachs bei…

Der Vollsortimenter für Autochemie Liqui Moly ist jetzt bei Qualität ist Mehrwert an Bord. Automotive-Chemie…