Webasto richtet Standort auf Industrie 4.0 aus

Webasto investiert mehr als 10 Millionen Euro in sein Werk im bayerischen Utting. Hier soll im nächsten Jahr eine neue, innovative Montagelinie für die Dachproduktion entstehen. Mit einer neuen Anlage richtet Webasto den Standort auf die Industrie 4.0 aus und macht ihn fit für die Zukunft.
Eines der Hauptkriterien zum Umbau des Werks ist die Nähe zum Entwicklungszentrum für Dachsysteme – der enge Austausch zwischen Produktion und Entwicklung ist wichtig für weitere innovative Ideen, auch in der Zukunft.

Quelle: Webasto | Bild: Webasto

Weitere Beiträge

Die freie Werkstattorganisation MOTOO eG erhält tatkräftige Unterstützung von Hengst Filtration: Der Hersteller hochwertiger Filtrationslösungen…

Vom 27. bis 29. Juni 2025 trifft sich die europäische Tuning- und Motorsport-Szene erneut bei…

Bremsscheiben gehören zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen eines Fahrzeugs und unterliegen einem natürlichen Verschleiß. Für freie…

Die Bosch Bremsen-Challenge ist eine besondere Aktion für freie Werkstätten und Fachhändler, die nicht nur…

TMD Friction setzt mit der globalen Direktbelieferung seiner leistungsorientierten Premium-Marke Pagid neue Maßstäbe im Ersatzteilmarkt….

Volkswagen integriert Fahrerassistenzsysteme bis Level 2+ in MQB-Modelle – mit Technologien von Valeo und Mobileye….

Eine aktuelle Umfrage von Bosch Power Tools zeigt, dass 89,5 % der Deutschen Handwerksberufe als…

Schlechte Luft im Innenraum, beschlagene Scheiben und gereizte Atemwege – all das kann die Folge…