Werkstatt-Tipps: Impulsgeber für Werkstätten

Qualität ist Mehrwert unterstützt Sie dabei, Ihre Werkstatt zukunftsorientiert aufzustellen. Werkstatt-Inhaber bekommen bei uns wertvolle Tipps und Anregungen rund um die Themen Unternehmensführung, Werbung und Kommunikation, Mitarbeiterführung und Kundenbindung bzw. –gewinnung und vieles mehr!

Warum benötigt eine Werkstatt eine Website und worauf ist dabei zu achten? Warum kann ein eigener Onlineshop auch für Werkstätten interessant sein und was kostet das? Wie halten Werkstatt-Inhaber die gesetzlichen Regelungen für den Arbeitsschutz ein? Wie gewinnen Sie als Werkstatt an Neukunden? Kann eine eigene Facebook-Seite helfen, den Umsatz anzukurbeln?
Das sind nur einige der Fragen, die der Bereich „Werkstatt-Tipps“ zukünftig beantworten wird.

Sie haben eine Frage und die Antwort nicht gefunden? Dann schreiben Sie uns!

Eine Übersicht über alle Werkstatt-Tipps finden Sie hier.

Weitere Beiträge

Am 14.11.2023 diskutierten Werkstattvertreter beim digitalen Werkstattstammtisch über erfolgreiche Strategien zur Mitarbeiterbindung in freien Kfz-Werkstätten….

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Beschränkungen beim Zugang zu OBD-Informationen sind wettbewerbsverzerrend. Diese Entscheidung…

Die Online-Akademie von DENSO Aftermarket, die “League of True Mechanics”, präsentiert das vierte E-Learning-Modul des…

Die neueste Umfrage der Initiative ‚Qualität ist Mehrwert‘ gewährt einen spannenden Einblick in das Informationsverhalten…

Auf der Fachtagung ‘Freie Werkstätten & Servicebetriebe’ des Branchenmagazins ‘kfz-betrieb‘ (wir berichteten im Vorfeld) am…

Die Vielfalt auf dem Reifenmarkt kann selbst Experten überfordern. Welche Reifen sollen Werkstätten Ihren Kunden…

Die beiden in den kommenden Wochen stattfindenden Messen bieten wieder eine gute Gelegenheit, bei werkstattrelevanten…

Bis zum Jahr 2033 müssen rund 43 Millionen Führerscheine in fälschungssichere Versionen umgetauscht werden. Alle…