Werkstatt-Tipps: Impulsgeber für Werkstätten

Qualität ist Mehrwert unterstützt Sie dabei, Ihre Werkstatt zukunftsorientiert aufzustellen. Werkstatt-Inhaber bekommen bei uns wertvolle Tipps und Anregungen rund um die Themen Unternehmensführung, Werbung und Kommunikation, Mitarbeiterführung und Kundenbindung bzw. –gewinnung und vieles mehr!

Warum benötigt eine Werkstatt eine Website und worauf ist dabei zu achten? Warum kann ein eigener Onlineshop auch für Werkstätten interessant sein und was kostet das? Wie halten Werkstatt-Inhaber die gesetzlichen Regelungen für den Arbeitsschutz ein? Wie gewinnen Sie als Werkstatt an Neukunden? Kann eine eigene Facebook-Seite helfen, den Umsatz anzukurbeln?
Das sind nur einige der Fragen, die der Bereich „Werkstatt-Tipps“ zukünftig beantworten wird.

Sie haben eine Frage und die Antwort nicht gefunden? Dann schreiben Sie uns!

Eine Übersicht über alle Werkstatt-Tipps finden Sie hier.

Weitere Beiträge

Mit über 18.000 Teilen bietet TRW, die Bremsenmarke von ZF Aftermarket, das umfangreichste Bremsenprogramm im…

Mit dem Verkehrsblatt 6/2025 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr offiziell eine neue Regelung…

Eine Überhitzung des Motors zählt zu den häufigsten Ursachen für gravierende Motorschäden – mit entsprechend…

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…