ZF Aftermarket erleichtert den Stoßdämpferwechsel durch speziell entwickelten Werkzeugsatz

Professionelle Werkstattmitarbeiter brauchen professionelles Werkzeug. Deshalb hat ZF Aftermarket einen eigenen Montage-Werkzeugsatz für den Stoßdämpferwechsel in das Programm der Spezialwerkzeuge aufgenommen. Stoßdämpfer mit Kolbenstangenzapfen können damit korrekt und ohne Beschädigung der Kolbenstange montiert werden.
Stoßdämpfer zu wechseln ist eine alltägliche Aufgabe in den Kfz-Werkstätten. Umso wichtiger ist es, hochwertige und auf diesen Reparaturfall zugeschnittene Werkzeuge zu verwenden: Denn dann ist das Schrauben nicht nur sicherer, sondern der Mechatroniker spart auch Zeit. Und bei einer häufig auftretenden Reparatur kann der Betrieb schon mit wenigen Minuten Ersparnis pro Auftrag seinen Deckungsbeitrag spürbar erhöhen. Außerdem verringert sich damit die Gefahr, dass das Ersatzteil beschädigt wird.

Deshalb bietet ZF Aftermarket seinen Kunden nun einen speziell entwickelten Montagewerkzeugsatz für den Stoßdämpferwechsel an. Nutzer können damit die meisten und gängigsten Dämpfer im Ersatzteilangebot von ZF Aftermarket sicher und in hoher Qualität installieren. Gleichzeitig erfüllt das Werkzeugkit die Anforderungen der Automobilhersteller und ermöglicht, die Neuteile exakt nach der OE-Reparaturanleitung einzubauen.

Die Werkzeuge sind ergonomisch geformt und durch ihr kompaktes Design gut für enge Bauräume geeignet. Zudem machen sie die Verwendung eines Schlagschraubers überflüssig. Denn wer beispielsweise die Mutter der Kolbenstange mit dem Schlagschrauber festzieht oder löst, kann dabei die Dämpferventile beschädigen. Viele Werkstätten nutzen für das Gegenhalten der Kolbenstange beim Festziehen der Kolbenstangenmutter aber auch kleine Maulschlüssel oder gar eine Zange. Doch damit kann man leicht abrutschen und den Kolbenstangenzapfen beschädigen. Das ist bei Sachs-Dämpfern und dem dazu passenden Werkzeug ausgeschlossen. Der Montage-Werkzeugsatz enthält eine Durchgangsratsche und spezielle Langnüsse, durch die hindurch sich die Kolbenstange gegenhalten lässt.

Mit den zusätzlichen zwei Spreiz-Steckschlüsseleinsätzen lassen sich zudem Federbeine mit Klemmsitz im Radträger einfach demontieren. Der Werkzeugsatz umfasst insgesamt 17 Einzelteile und wird in einem hochwertigen und stabilen Kunststoffkoffer aufbewahrt.

Mit dem Montage-Werkzeugsatz für Stoßdämpfer ergänzt ZF Aftermarket sein Angebot an Spezialwerkzeugen für viele Reparaturfälle rund um Antrieb und Fahrwerk. Dazu gehören ein Prüfwerkzeug für das Zweimassenschwungrad, ein Seitenschlag-Prüfgerät für Kupplungsscheiben, ein Kupplungszentriersatz für Lkw sowie Werkzeuge zum Wechseln der selbstnachstellenden Kupplung XTend bei Pkws und Transportern. Außerdem erhältlich ist ein Reinigungssystem für elektrische Kontaktflächen, mit dem sich schwer zugängliche Kontakte säubern lassen. Das verringert den Übergangswiderstand und beugt Elektronikfehlern vor.

  • Hochwertiges Werkzeug spart Zeit und schützt die Dämpfer vor Beschädigungen
  • Das Kit ermöglicht den Stoßdämpferwechsel exakt nach der OE-Reparaturanleitung
  • Das Toolkit erweitert das breite Programm an ZF-Spezialwerkzeugen

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Als Mitglied von TEXTARS Bremsenpartner-Club erweitern Freie Werkstätten ihr Serviceangebot und stärken ihre Position als…