Kostenfreie Online-Schulungen für Werkstätten

Welche Neuerungen und technischen Besonderheiten sollten Mechaniker bei Fahrwerk und Motorsteuerung kennen?

Immer auf dem neusten Stand der Technik zu bleiben, ist bei der rasenden Geschwindigkeit, mit der sich der Automobilmarkt verändert, nicht immer leicht. Die freien Werkstätten werden dabei von NTN-SNR mit einem Angebot an Webseminaren zu den Themen Fahrwerk und Motorsteuerung unterstützt. Der Vorteil der Online-Schulungen liegt auf der Hand: Flexibilität! Sie können bequem vom Arbeitsplatz aus besucht werden und bleiben dabei trotzdem live und interaktiv. In nur jeweils 90 Minuten wird alles Wissenswerte zu den Themen Fahrwerk und Motorsteuerung von den NTN-SNR Technik-Experten vermittelt. So wird der Wissensstand einmal rundum aufgefrischt. Fragen aller Art sind dabei jederzeit willkommen!

 

KFZ-autoteile

Teilnehmende Kfz-Mechaniker und Mechanikerinnen, können sich auf die Beantwortung folgender interessanter Fragen freuen:

Thema Fahrwerk:

  • Warum ist das Radlager neben den Bremsen eines der wichtigsten Sicherheitsbauteile?
  • Was hat Leonardo Da Vinci eigentlich mit dem Radlager zu tun?
  • Warum spielen die Befestigungskomponenten im Radlagerkit mindestens eine genauso große Rolle wie das Lager selbst?
  • Was ist die Besonderheit bei Bremsscheiben mit integriertem Radlager und wie sehen die Fehlerursachen im Schadensfall aus?
  • Es war noch nie so einfach wie heute günstige Autoteile zu bestellen – aber woher kommt der Preis?
  • Wie wirkt die ASB-Technologie im Fahrzeug und welche Systeme ermöglicht sie?
  • Neues Radlager eingebaut und schon ist die ABS-Leuchte aktiv – wie kann die Werkstatt diesem Fall vorbeugen?
  • Was gilt es in der Instandsetzung der Antriebswelle zu beachten?

 

kfz-autoteile

Thema Motorsteuerung:

  • Welche besonderen Anforderungen gibt es heutzutage in der Motorsteuerung?
  • Was sind die Vorteile der PTFE-Beschichtung des Zahnriemens?
  • Was zeichnet das System „belt in oil“ aus?
  • Was hat es mit der Ovalradtechnologie auf sich?
  • Welche verschiedenen Rollenarten gibt es?
  • Wodurch entsteht Undichtigkeit am Kühlmittelkreislauf bei neuen Wasserpumpen?
  • Worin bestehen die Vor- und Nachteile beim klassischen Keilrippenriemen im Nebentrieb?
  • Wie kann eine Sichtprüfung der gedämpften Riemenscheibe vorgenommen werden?
  • Was sind die Ursachen für einen verfrühten Ausfall des Riemens?

 

 

Die bisherigen Webseminare waren ein voller Erfolg und für die Teilnehmenden und Experten von NTN-SNR sehr aufschlussreich und informativ. Aufgrund der hohen Nachfrage und der positiven Rückmeldungen werden weitere Webseminare in diesem Jahr angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt über Microsoft Teams. Das Programm muss nicht installiert werden. Für die Anmeldung und Teilnahme genügt eine Mailadresse.

Werkstätten können sich unter folgenden Links anmelden:

 

Thema Fahrwerk

Dienstag, 14.09.2021, 14:00 – 16:00 Uhr 

Mittwoch, 15.09.2021, 17:30 – 19:30 Uhr

 

Thema Motorsteuerung

Dienstag, 28.09.2021, 14:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch, 29.09.2021, 17:30 – 19:30 Uhr

 

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Als Mitglied von TEXTARS Bremsenpartner-Club erweitern Freie Werkstätten ihr Serviceangebot und stärken ihre Position als…