Elektroantrieb statt Verbrennungsmotor

Der Zulieferer ZF treibt die emissionsfreie Elektrifizierung des ÖPNV voran: Der elektrische Zentralantrieb CeTrax mit seiner rein elektrischen „Plug-and-Drive-Lösung“ eignet sich sowohl für Niederflur- als auch für Hochflur-Busse. Der neuartige Elektroantrieb hat eine maximale Leistung von 300 kW und ein maximales Drehmoment von 4.400 Newtonmetern. Dank „Plug-and-Drive“ kann man den neuen Zentralantrieb ohne große Änderung an Fahrwerk und Achsen in Busse mit konventionellem Antrieb integrieren. CeTrax eignet sich sowohl für Solo- als auch für Gelenkbusse.

Mit diesem Antrieb können Busse sanft aus dem Stand heraus ohne Unterbrechungen des Antriebsmoments beschleunigen.

Quelle: ZF | Bild: ZF

Weitere Beiträge

Der Automobilzulieferer Elring zeigt ein Tutorial-Video zum Tausch der Zylinderkopfdichtung und der Zylinderkopfschrauben beim Mercedes-Benz…

Am 1. Oktober fällt für Autofahrer und Werkstattbetreiber wieder der Startschuss für den Licht-Test: Teilnehmende…

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser…

Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie: Die Ersatzteilmarke Elring der ElringKlinger…

Knorr-Bremse wurde am 14. Juli mit dem 41. KS Energie- und Umweltpreis des Automobilclub KS…