Nfz-Licht-Test: Mängelquote auf 31,4% verbessert

Die Ergebnisse des Licht-Tests 2020 für Nutzfahrzeuge sind veröffentlicht und insgesamt wird eine leichte Verbesserung verzeichnet. Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) haben diese Zahlen auf Basis von 5.000 Mängelberichten ermittelt. Laut der Mängelstatistik hat sich der Anteil von Nutzfahrzeugen mit Mängeln von 32,4% im Vorjahr auf 31,4% verbessert. Trotzdem ist die Mängelquote der Nutzfahrzeuge im Vergleich zu der Mängelquote der Kfz-Tests (28,7%) höher ausgefallen.

Insgesamt hat mehr als jeder fünfte Lkw Probleme mit den Scheinwerfern (22,4%) und jeder zehnte Fahrer blendet seinen Gegenverkehr durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer. Bei über vier Prozent der Lkw fiel ein Schweinwerfer sogar komplett aus.

Vor allem bei Lkw ist die rückwärtige Beleuchtung sehr wichtig, da das Sichtfeld des nachfolgenden Verkehrs eingeschränkt ist und eine ausreichende Reaktionszeit für die Fahrer wichtig ist. Umso erfreulicher sind die positiven Entwicklungen in diesem Bereich. Im Vergleich zum Licht-Test 2019 haben sich die Lkw bei den Mängeln von rückwärtiger Beleuchtung von 10,4% auf 9,9% verbessert. Bei 4,2% war das Bremslicht nicht in Ordnung.

Weitere Beiträge
TRW setzt Maßstäbe im Aftermarket Umfassendes Bremsenportfolio für alle Antriebsarten

Mit über 18.000 Teilen bietet TRW, die Bremsenmarke von ZF Aftermarket, das umfangreichste Bremsenprogramm im…

Digitale HU-Daten per QR-Code Gesetzgeber schafft neue Abrufmöglichkeit

Mit dem Verkehrsblatt 6/2025 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr offiziell eine neue Regelung…

Motorüberhitzung frühzeitig erkennen – Schäden vermeiden

Eine Überhitzung des Motors zählt zu den häufigsten Ursachen für gravierende Motorschäden – mit entsprechend…

Ergebnisse unserer Werkstattumfrage 2025 Qualität kommt an!

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Neuer Partner im QiM-Netzwerk Optibelt bringt OE-Kompetenz in den freien Werkstattmarkt

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…