Viele Nfz sind mit mangelhaftem Licht unterwegs

Ergebnisse des Nfz-Licht-Test

Der Licht-Test wird bereits seit 1956 vom ZDK – Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. – und den Verkehrswachten organisiert. Rund sechs Millionen Fahrzeuge (Pkw und Nfz) wurden dafür dieses Jahr im Oktober von Werkstätten auf ihre Beleuchtungen getestet. Aus knapp 4.000 Mängelberichten wurde daraufhin vom ZDK die Statistik für den Nfz-Bereich erstellt. Während die Mängelstatistik bei Pkw im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig ist, ist das Ergebnis bei Nutzfahrzeugen weniger positiv. Eine steigende Anzahl an Lkw, Bussen und Transportern ist mit mangelhafter Beleuchtung unterwegs.

Licht-Test im Überblick

31% der Lkws, Busse und Transporter zeigte 2018 Schwierigkeiten auf dem Prüfstand – dieses Jahr stieg diese Zahl weiter, auf 32,4%. Die Fahrzeuge, die mit mangelhafter Beleuchtung unterwegs sind, stellen ein Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr dar, weil sie entweder schlecht erkannt werden oder andere Verkehrsteilnehmer blenden.

Mehr als jedes fünfte Nutzfahrzeug ist mit mangelhafter Beleuchtung unterwegs und mehr als jeder zehnte blendet damit sogar den Gegenverkehr. In 2019 ist u. a. die Anzahl der Fahrzeuge mit zu hoch eingestellten Scheinwerfern deutlich gestiegen. Waren im Vorjahr noch 8,4% der Nutzfahrzeuge mit einer falsch eingestellten Beleuchtung unterwegs, stieg der Anteil in diesem Jahr auf 10,4%. Auch die Quote der ausgefallenen Bremslichter ist gestiegen. Dieses Jahr lag sie bei 4,5%, im Vorjahr bei 4,1%.

Verbesserungen gab es allerdings auch: 2018 wurden 22,8% der Frontlichter als mangelhaft eingestuft, dieses Jahr noch 21,5%. Auch die Quote ausgefallener Scheinwerfer ist von 5,5% auf 3,8% gesunken. Leicht verbessert hat sich außerdem die Anzahl defekter Heckbeleuchtung. 2018 lag diese noch bei 11,2% sind es dieses Jahr nur noch 10,4%.

Weitere Beiträge

Jannes Vetter aus Lemwerder steht im Mittelpunkt der zweiten Folge der Werkstatt-Checker. Als frisch gebackener…

Eine aktuelle Umfrage beleuchtet die Prioritäten von Autofahrern bei der Wahl ihrer Werkstatt. Die Ergebnisse…

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Mit dem maßgeschneiderten Werkstattkonzept von SONAX können Service-Profis das lukrative Geschäft rund um Winterscheibenreiniger effizienter…

Der TÜV-Report 2025 zeigt: Die Zahl der Pkw mit Mängeln steigt weiter an. Von 10,2…