Scania beginnt mit Elektrifizierung von Lkw

Scania hat mit der Markteinführung der Elektro-Lkw-Baureihe einen ersten Meilenstein auf dem Weg zum nachhaltigen Transportwesen erreicht. Die vollelektrischen und auch Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge sind vorerst nur für den städtischen Einsatz ausgelegt, sollen aber im nächsten Schritt auch für Langstrecken entwickelt werden. Angepeilt ist eine Ladezeit von 45 Minuten, was exakt der gesetzlichen Ruhezeit für Lkw-Fahrer entspricht und so ohne Zeitverlust umgesetzt werden kann. Für das Unternehmen ist das ein wichtiger Schritt hin zum Pariser Klimaschutzabkommen.

Der vollelektrische Lkw von Scania ist versehen mit einem Batteriepack, das eine Leistung von 165 bis 300 kWh für den 230-kW-Elektromotor erbringen kann. Diese Leistung entspricht etwa 310 PS. Den Kunden stehen die Optionen von entweder fünf oder neun Batterien zur Auswahl – letztere Option weist eine Reichweite von 250 km pro Ladung auf. Die verfügbaren Fahrerhäuser sind bereits aus der L- und P-Baureihe bekannt. Sowohl Plug-In-Hybride als auch die Elektro-Lkw wurden mit dem modularen System versehen, das man auch aus der bereits bestehenden Lkw-Baureihe kennt.

Weitere Beiträge

MAHLE Aftermarket würdigt die tägliche Arbeit von Mechanikern und Mechatronikern weltweit mit der Kampagne „Workshop…

Die MS Motorservice International GmbH erweitert ihr Angebot mit 14 neuen Partikelfilter-Einspritzeinheiten, die für einen…

DENSO hat ein neues Schulungsvideo veröffentlicht, das die Reparatur von Fahrzeugklimaanlagen detailliert erklärt. Das Video…

Ab 2025 stehen im Straßenverkehr einige Änderungen an, die freie Werkstätten direkt betreffen. Wir haben…

Mit dem maßgeschneiderten Werkstattkonzept von SONAX können Service-Profis das lukrative Geschäft rund um Winterscheibenreiniger effizienter…

Der TÜV-Report 2025 zeigt: Die Zahl der Pkw mit Mängeln steigt weiter an. Von 10,2…

Spannung pur für Schrauberfans und Profis: Vier freie Werkstätten aus dem Raum Delmenhorst treten an,…

Der KÜS Trend Tacho ist eine unter deutschen Autofahrern durchgeführte Umfrage im Auftrag des KÜS…