Scania beginnt mit Elektrifizierung von Lkw

Scania hat mit der Markteinführung der Elektro-Lkw-Baureihe einen ersten Meilenstein auf dem Weg zum nachhaltigen Transportwesen erreicht. Die vollelektrischen und auch Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge sind vorerst nur für den städtischen Einsatz ausgelegt, sollen aber im nächsten Schritt auch für Langstrecken entwickelt werden. Angepeilt ist eine Ladezeit von 45 Minuten, was exakt der gesetzlichen Ruhezeit für Lkw-Fahrer entspricht und so ohne Zeitverlust umgesetzt werden kann. Für das Unternehmen ist das ein wichtiger Schritt hin zum Pariser Klimaschutzabkommen.

Der vollelektrische Lkw von Scania ist versehen mit einem Batteriepack, das eine Leistung von 165 bis 300 kWh für den 230-kW-Elektromotor erbringen kann. Diese Leistung entspricht etwa 310 PS. Den Kunden stehen die Optionen von entweder fünf oder neun Batterien zur Auswahl – letztere Option weist eine Reichweite von 250 km pro Ladung auf. Die verfügbaren Fahrerhäuser sind bereits aus der L- und P-Baureihe bekannt. Sowohl Plug-In-Hybride als auch die Elektro-Lkw wurden mit dem modularen System versehen, das man auch aus der bereits bestehenden Lkw-Baureihe kennt.

Weitere Beiträge

Die Ergebnisse der aktuellen Werkstattumfrage 2025 bestätigen eindrucksvoll: Qualität ist Mehrwert kommt bei freien Kfz-Werkstätten…

Die Initiative “Qualität ist Mehrwert” freut sich, mit der Optibelt GmbH einen weiteren namhaften Teilehersteller…

Reifenservice ist längst mehr als Schlauch auf–Schlauch ab. Gerade in Zeiten volatiler Rohstoffpreise und zunehmender…

Ende Mai 2025 hat MAHLE mit dem „Thermonator Truck on Tour“ eine spannende Roadshow durch…

Seit 1923 steht BOSAL für technische Spitzenleistungen im Automotive Aftermarket – gegründet in Alkmaar, heute…

Schaeffler stellt sich im Automotive Aftermarket neu auf und bringt dafür starke Impulse: Die Sparte…

In der freien Werkstatt ist Zeit bares Geld – und Präzision entscheidet über Kundenzufriedenheit und…

In einer Branche, die sich ständig wandelt, setzt Liqui Moly bewusst auf Flexibilität, konkrete Konzeptlösungen…