Schäden regulieren und Ansprüche durchsetzen

Eine korrekte Schadenregulierung und der richtige Umgang mit den Haftpflichtversicherern sind im Falle eines Falles für Servicebetriebe und Flottenbetreiber bares Geld Wert. Aber wie verhält man sich richtig? Und welche Vorteile bietet mir die Einschaltung eines Experten? Das ist das Thema der Vortragsreihe “Aftersales Ländertage” von Dekra in Zusammenarbeit mit ETL Kanzlei Voigt und S&B Consulting am 28. März 2017 in Bad Homburg. Die Veranstaltung befasst sich mit Best-Practice-Lösungen für Nutzfahrzeug-Serviceprofis.  Außerdem werden die Trends im Nutzfahrzeug-Service beleuchtet. So sind die Vorteile der Dialog- und Monologannahme ein wichtiger Teil der Vortragsreihe.

Die Veranstaltung kostet pro Teilnehmer 50 Euro netto.

Anmeldung unter: www.elite-consulting.eu/aftersales-laendertage

Quelle: eurotransport.de

Weitere Beiträge

Am 14.11.2023 diskutierten Werkstattvertreter beim digitalen Werkstattstammtisch über erfolgreiche Strategien zur Mitarbeiterbindung in freien Kfz-Werkstätten….

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Beschränkungen beim Zugang zu OBD-Informationen sind wettbewerbsverzerrend. Diese Entscheidung…

Die Transformation vom Getriebeexperten zum umfassenden Systemanbieter für Mobilität ist bei ZF deutlich sichtbar. Das…

Die neueste Umfrage der Initiative ‚Qualität ist Mehrwert‘ gewährt einen spannenden Einblick in das Informationsverhalten…

Auf der Fachtagung ‘Freie Werkstätten & Servicebetriebe’ des Branchenmagazins ‘kfz-betrieb‘ (wir berichteten im Vorfeld) am…

Der Automobilzulieferer Elring zeigt ein Tutorial-Video zum Tausch der Zylinderkopfdichtung und der Zylinderkopfschrauben beim Mercedes-Benz…

Am 1. Oktober fällt für Autofahrer und Werkstattbetreiber wieder der Startschuss für den Licht-Test: Teilnehmende…

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…