ZF Aftermarket: Wissen aus erster Hand für Ihre Nutzfahrzeug-Werkstatt

ZF Aftermarket liefert nicht nur Kfz-Ersatzteile in Erstausrüsterqualität, sondern stellt sein umfangreiches Wissen auch den Kunden und Partnern in vielfältigen Schulungen zur Verfügung. Das Angebot an technischen Trainings in den Bereichen Integrierte Leistungen für das Gesamtsystem Antrieb und Fahrwerk sowie aktive und passive Sicherheitstechnik, sowie Getriebe-, Achs- und Lenksysteme wird kontinuierlich erweitert. Davon profitieren Jahr für Jahr weltweit viele tausend Teilnehmer.

Das Programm für Lkw und Busse umfasst Instandsetzungs- und Wartungsschulungen Stufe 1 und 2 an Busachsen und Bushybridachsen sowie an den manuellen Getrieben Ecolite, Ecomid und Ecosplit. Zudem werden Trainings an den Automatikgetrieben Ecomat und Ecolife sowie den automatisierten Getrieben eTronic, AS Tronic lite, AS Tronic mid, AS Tronic und TraXon angeboten.

Weitere Informationen erhalten Sie hier!

Weitere Beiträge

Der Tausch einer Wasserpumpe erfordert technisches Know-how und die Beachtung wichtiger Einbauhinweise. Fehler beim Wechsel…

Knorr-Bremse und WESP entwickeln gemeinsam datenbasierte Service-Lösungen für den Nfz-Aftermarket. Ziel ist es, Werkstattprozesse durch…

Nissens optimiert sein Angebot an Klimasystem-Ersatzteilen mit über 4.000 Komponenten für Pkw und Nfz. Zudem…

Der Dichtmassenberater ist Teil des umfassenden Service-Angebots von Elring und ermöglicht Werkstätten eine schnelle und…

Der ADAC fordert eine gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung für Pkw, um lange Wartezeiten und Mobilitätsprobleme…

Terminvergabe via WhatsApp? Für die junge Autofahrergeneration ganz selbstverständlich. Digitale Kommunikation spielt zunehmend für freie…

Beim exklusiven Backstage-Event bei ElringKlinger am 6. März 2025 drehte sich alles um Dichtungen –…

In der dritten Folge von „Die Werkstatt-Checker“ steht die freie Werkstatt Kfz Leiner im Fokus….