Qualität der Ersatzteile ist das A und O

Auf der Qualität ist Mehrwert-Roadshow 2023 in NRW war die Qualität von Ersatzteilen für freie Werkstätten Zukunftsthema Nummer 1.

„Meiner Meinung nach geht es nur über die Qualität“, erklärt Frank Turck von Autoprofi Turck im Interview. Seiner Erfahrung nach spricht Qualität die Kunden an und Werkstätten können damit zeigen, dass sie sowohl hervorragende Ersatzteilqualität als auch hervorragende Leistungen liefern. Eine längere Lebensdauer, weniger Reklamationen und mehr Sicherheit gehören zu den Vorteilen von Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität, die von den Experten auf unserer Roadshow genannt wurden.

zum Video

Noch mehr Ergebnisse von der Roadshow Ende November 2023 in Nordrhein-Westfalen sowie Infos zu den Teilnehmenden Werkstätten gibt es hier.

Weitere Beiträge

In der freien Werkstatt ist Zeit bares Geld – und Präzision entscheidet über Kundenzufriedenheit und…

In einer Branche, die sich ständig wandelt, setzt Liqui Moly bewusst auf Flexibilität, konkrete Konzeptlösungen…

Durch die steigende Zahl an Fahrzeugen mit Luftfederung – viele davon mit Luftfederbeinen – wächst…

Die Elektromobilität stellt Werkstätten vor neue Herausforderungen – insbesondere in puncto Wärmemanagement von Batterie und…

Mit der neuen Teile‑Typgenehmigung (TTG) setzt das Kraftfahrt‑Bundesamt (KBA) ab dem 20. Juni 2025 einen…

Die Abgasrückführung (AGR) ist heute unerlässlich für moderne Motorentechnik – sowohl bei Diesel- als auch…

Für freie Kfz- und Nfz-Werkstätten wird die Teilebeschaffung oft zur Herausforderung – vor allem bei…

Qualität ist Mehrwert freut sich, das neue Highlight seines Partners TMD Friction vorzustellen: virtuelle Bremssätze….