SKF: Auswirkungen von Verunreinigungen auf Kfz-Fahrwerke sind gravierend

SKF: Verschmutzungen haben gravierende Auswirkungen auf die Fahrwerksfunktion

Als anerkannter Hersteller von Komponenten für Antriebsstränge, Elektroantriebe, Verbrennungsmotoren, Lenkungen, Aufhängungen und Radlagerkomponenten weiß unser Partner SKF, wie wichtig ein reibungslos funktionierendes Fahrwerk ist: Es ist der Schlüssel zur Kontrolle und Sicherheit des Fahrzeugs. In ihrer täglichen Arbeit stoßen Werkstätten immer wieder auf ein unterschätztes Risiko: Verunreinigungen, die sich negativ auf die Funktion und Langlebigkeit des Fahrwerks auswirken können.

Besonders die äußeren Einflüsse wie Schmutz, Schlamm, Salz und Wasser, die in die Federbeinstützlager eindringen, sind eine ernsthafte Gefahr. Sie setzen sich in den empfindlichen Komponenten fest und können so zu vorzeitigem Verschleiß und schließlich sogar zum Ausfall führen.

Typische Symptome

  • Geräusch und Vibration beim Lenken
  • Erhöhter Lenkwiderstand
  • Verminderte Lenkpräzision
  • Das Lenkrad geht nicht in die Mitte zurück oder das Fahrzeug zieht zu einer Seite

Ihre Ursachen liegen meistens hier

  • Lager verschmutzt
  • Laufbahnen und Kugeln sind wahrscheinlich korrodiert

Die Lösung vom Profi

  • Lager und obere Halterung achsweise wechseln – hier gehts zur SKF-Seite für Kfz-Ersatzteile
  • Federbeinstützlager prüfen und reinigen, jedoch niemals mit dem Hochdruckreiniger

 

So sollten die Fahrwerkskomponenten auf keinen Fall aussehen:

FahrwerksschadenFahrwerksschadenFahrwerksschaden

 

Weitere Beiträge

Positiv gesehen lassen die immer wieder neuen Herausforderungen keine Langeweile aufkommen: In unserem Werkstatt-Stammtisch am…

In der neuen Videoserie “Die Zukunftsschrauber” von Continental bespricht Werkstatt-Experte Bert Lembens zusammen mit Branchenkollegen…

Werkstätten stehen vor wachsenden Herausforderungen mit Ersatzteilen vom freien Markt, die nach dem Einbau nicht…

Elektro- und Hybridfahrzeuge gewinnen immer mehr an Bedeutung und etablieren sich zunehmend im Automobilmarkt. Mit…

Für Mitarbeiter von freien Kfz-Werkstätten bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen renommierter Automobilzulieferer…

Aufschwung mit Abschwung? Im internationalen Vergleich gilt Deutschland nach wie vor als „Elektroauto-Entwicklungsland“. Doch der…

Mit an Bord der IAA Mobility 2023 sind diese Partnerunternehmen unserer Initiative Qualität ist Mehrwert:…

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle ist es für Werkstätten enorm wichtig, ihren Kunden besonders bei sicherheitsrelevanten Themen…